Volkswagen

Ex-VW-Chef Winterkorn lehnt Richter als befangen ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Im Strafverfahren zur Dieselaffäre lehnt der frühere VW-Konzernchef Martin Winterkorn den Richter wegen Befangenheit ab.

Martin Winterkorn, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Volkswagen, kommt als Zeuge zur Sitzung des Abgas-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages. (zu dpa «Marktmanipulations-Prozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn geplatzt»). Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Martin Winterkorn, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Volkswagen, kommt als Zeuge zur Sitzung des Abgas-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages. (zu dpa «Marktmanipulations-Prozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn geplatzt»). Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa - dpa-infocom GmbH

Der frühere VW-Konzernchef Martin Winterkorn lehnt in seinem Strafverfahren zur Dieselaffäre den Richter als befangen ab. Das Vertrauen Winterkorns in die Unvoreingenommenheit des Vorsitzenden Richters sei durch dessen Verhalten zerstört, heisst es in einem Schreiben der Verteidigung an das Landgericht Braunschweig, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

Winterkorns Anwälte kritisieren Neuansetzung des Prozesses

Die Anwälte des 77-Jährigen stören sich daran, dass der Prozess für Februar 2025 neu angesetzt worden sei, bevor eine gerichtlich angeordnete Begutachtung des Gesundheitszustandes von Winterkorn stattgefunden habe. Das Landgericht hatte vergangenen Mittwochnachmittag per Pressemitteilung informiert, dass ein Neustart des Verfahrens mit 89 Terminen für den 4. Februar geplant sei.

Mit dem Befangenheitsantrag steht vor dem Prozess erneut ein dickes Fragezeichen. Dem 77-Jährigen werden in dem Verfahren vor der Wirtschaftsstrafkammer gewerbsmässiger Betrug, Marktmanipulation und uneidliche Falschaussage vorgeworfen. Er hatte aber sämtliche Vorwürfe der Anklage zurückgewiesen. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2774 (nicht angemeldet)

Er soll sich schämen. Für die Abgas-Pfuscherei musste VW bluten ( viele MIlliarden an Strafe, Regress, Sammelklagen usw.); die fehlen jetzt eben. Dazu kommt Missmanagenment.

User #2710 (nicht angemeldet)

Schön, dass sich Winterkorn selber offensichtlich unbefangen fühlt. Er konnte schon immer gut weg schauen, sowohl bei den Abgasdeklarationen, wie bei der Entwicklung der Antriebe in Richtung E-Autos. Der Schaden durch sein Fehlmangament tragen nun die Angestellten, währendessen er sich selbst an fetten Abfindungssummen des VW-Konzern laben kann. Schöne un besinnliche Weihnachten Herr Winterkorn!

Weiterlesen

Martin Winterkorn
17 Interaktionen
9 Jahre nach Dieselgate
Kündigung Ferien
14 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Freddy Nock
1 Interaktionen
Brittnau AG
Glace
Münchenstein BL
zuckerberg
1 Interaktionen
Cambridge Analytica
Tomorrowland-Festival
Nach Brand

MEHR VOLKSWAGEN

ID.Buzz Volkswagen
27 Interaktionen
Zoll-Frust
Batterieelektrofahrzeuge
1,2 Prozent
VW-Personalchef Gunnar Kilian
2 Interaktionen
Gunnar Kilian
Landgericht
3 Interaktionen
Gericht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sommer-Pressekonferenz
9 Interaktionen
Sommer-Pressekonferenz
rettungshelikopter
Unfall in Kandern (D)
Betrug
1 Interaktionen
Kanadisches Erbe
Volker Türk
5 Interaktionen
Auch Deutschland