Eurovision Song Contest

Eurovision Song Contest: Ukrainische Band hat grosse Ziele

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Für die Ukraine geht die Band Kalush Orchestra auf die Bühne vom Eurovision Song Contest. Die Gruppe hat für ihren Auftritt in Turin ganz grosse Ziele.

eurovision song contest ESC
Die ukrainische Band Kalush Orchestra. - sda - Keystone/UAPBC/ESC/Maxim Fesenko

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ukraine wird am diesjährigen Eurovision Song Contest in Turin teilnehmen.
  • Die Band Kalush Orchestra hat die Erlaubnis erhalten, ihr Land temporär zu verlassen.
  • Für die Band ist der Auftritt wegen des russischen Angriffskriegs ein ganz besonderer.

Die Ukraine schickt eine Band an den Eurovision Song Contest in Turin. Kalush Orchestra hat sich dabei grosse Ziele gesetzt: Sie sehen ihre Teilnahme wegen des Kriegs in ihrem Land als eine «besondere Mission». «Wir müssen unser Land bestmöglich repräsentieren», sagte Rapper Oleh Psjuk von der Band Kalush Orchestra der Nachrichtenagentur DPA.

«Wir haben also eine Verantwortung und müssen für unser Land nützlich sein.» Die sechsköpfige Band reiste vor kurzem aus der von Russland angegriffenen Ukraine in die nordwestitalienische Stadt Turin. Dort wird in der kommenden Woche der ESC abgehalten.

Band darf Land temporär verlassen

«Wir haben mit der Unterstützung des nationalen Rundfunks eine Erlaubnis bekommen, das Land temporär zu verlassen. Wir haben eine besondere Mission», erklärte der 27-Jährige.

eurovision song contest
Im Jahr 2017 fand der Eurovision Song Contest in der ukrainischen Hauptstadt Kiew statt. - Keystone

Die Band tritt bei der diesjährigen Ausgabe des Musik-Wettbewerbs mit dem Lied «Stefania» an. Den Song widmete Psjuk nach eigener Aussage seiner Mutter und schrieb ihn lange vor dem Krieg. Der Konflikt im Heimatland von Kalush Orchestra erschwerte die Vorbereitungen auf den Eurovision Song Contest: «Leider konnten wir uns wegen des Krieges lange nicht treffen, um zu proben», sagte Psjuk.

Eurovision Song Contest: Halbfinal am Dienstag

Am kommenden Dienstag tritt das Kalush Orchestra im ersten Halbfinale des ESC auf. Das muss es überstehen, um ins Finale am Samstagabend einzuziehen. Geht es nach den Buchmachern, stehen die Chancen für das Kalush Orchestra gut:

Sehen Sie sich den Eurovision Song Contest an?

Der ukrainische Beitrag wird derzeit auf Platz eins und damit als ESC-Topfavorit gelistet. «Es wäre der Sieg für alle in der Ukraine», sagte Psjuk. Gerade jetzt sei es so wichtig für die Ukraine, in jeglicher Hinsicht zu gewinnen.

Weiterlesen

1 Interaktionen
Italiener
1 Interaktionen
«ESC»
ricky
Zur Unterstützung
Lissabon
Für Paare

MEHR IN NEWS

In Deutschland
Kuriosum

MEHR EUROVISION SONG CONTEST

Nemo ESC
8 Interaktionen
ESC Basel
a
38 Interaktionen
Regeln gelockert
ESC
4 Interaktionen
Regenbogen & Einhorn
Eurovision Song Contest
240 Interaktionen
Hilfe für Basel

MEHR AUS ITALIEN

Zuppi
5 Interaktionen
Franziskus-Nachfolge?
Sixtinische Kapelle
1 Interaktionen
Vatikan
papst konklave
16 Interaktionen
Wie 1271