Europas Drogenmarkt wird auf 30 Milliarden Euro geschätzt

DPA
DPA

Belgien,

Verbrecher machen in Europa nach EU-Schätzungen mindestens 30 Milliarden Euro Umsatz mit illegalen Drogen.

Ein Schlepper der Guardia Civil zieht ein gut 20 Meter langes Drogen-U-Boot aus dem Wasser, das vor der Küste der Region Galicien abgefangen worden war. Foto: Marta Vazquez Rodriguez/Europa Press/dpa
Ein Schlepper der Guardia Civil zieht ein gut 20 Meter langes Drogen-U-Boot aus dem Wasser, das vor der Küste der Region Galicien abgefangen worden war. Foto: Marta Vazquez Rodriguez/Europa Press/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehr als ein Drittel der rund 5000 bekannten Verbrecherbanden in Europa sind demnach direkt im Rauschgifthandel aktiv und machen sich zunehmend brutal Konkurrenz.

Diese Zahl nennt der aktuelle Marktbericht der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) für das Jahr 2017.

Mehr als ein Drittel der rund 5000 bekannten Verbrecherbanden in Europa sind demnach direkt im Rauschgifthandel aktiv und machen sich zunehmend brutal Konkurrenz. Vor allem Kokain werde oft offen online vertrieben, aber auch im Darknet und über Handy-Apps.

Den grössten Anteil an dem illegalen Geschäft hatte dem Bericht zufolge der Handel mit Cannabis mit einem Strassenverkaufswert von 11,6 Milliarden Euro im Jahr 2017. Rund 25 Millionen Europäer jährlich konsumieren die Droge. Sie wird laut EBDD in grossen Mengen auch innerhalb der EU produziert - pro Jahr würden mindestens 20.000 illegale Plantagen ausgehoben. Importiert werde Marihuana vor allem vom Westbalkan und Albanien und Haschisch aus Marokko, meist über Spanien.

An Nummer zwei auf dem illegalen Drogenmarkt nennt der Bericht Kokain mit einem Verkaufswert von mindestens 9,1 Milliarden Euro und geschätzten vier Millionen Konsumenten in Europa. Sowohl die geschätzte Produktionsmenge als auch die Menge entdeckter Schmuggelware hätten 2017 Rekordwerte erreicht. Haupteinfallstore des Kokains aus Südamerika seien Belgien, die Niederlande und Spanien.

Der illegale Heroinhandel erreichte laut Bericht 2017 einen Wert von rund 7,4 Milliarden Euro. Hauptherkunftsland sei Afghanistan. Die Rauschmittel seien in Europa sehr leicht zu bekommen und nicht teurer oder manchmal sogar billiger als vor zehn Jahren, hiess es weiter.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
253 Interaktionen
«Ist gewählt»
a
Beim Paragliding

MEHR IN NEWS

US-Präsident Donald Trump
9 Interaktionen
«Schwächlinge»
Ben-Gvir
2 Interaktionen
In Slowenien
donezk
Blutiger Angriff
Schulden Schweiz
22 Interaktionen
Nach 3 Jahren

MEHR AUS BELGIEN

Formel 1 Prost Piastri
2 Interaktionen
«Ein wenig wie ich»
EU
6 Interaktionen
Bedrohung
Matthew Whitaker
8 Interaktionen
Matthew Whitaker
Hafen von Antwerpen.
3 Interaktionen
Nach Israel