Europarat

Europarat bedauert Rückzug der Türkei aus Istanbul-Konvention

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Der Europarat hat den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention bedauert, die Gewalt gegen Frauen verhindern und bekämpfen soll.

europarat strassburg
Dem 1949 gegründeten Europarat gehören 46 Staaten an, unter ihnen die Schweiz. - dpa

Der Europarat hat den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention bedauert, die Gewalt gegen Frauen verhindern und bekämpfen soll. Damit würden die Türkei und türkische Frauen ein «wichtiges Instrument» verlieren, hiess es in einer am Sonntag in Strassburg veröffentlichten Erklärung.

Zugleich appellierte der Europarat an die Regierung in Ankara, das internationale System zum Schutz von Frauen nicht zu schwächen.

Corona-Pandemie
Europäische Unternehmer freuen sich über die schwindende Corona-Krise. - Keystone

Die Erklärung wurde unterzeichnet von Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić, dem Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, Rik Daems, und dem amtierenden Vorsitzenden des Ministerkomitees, Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD).

Der Europarat setzt sich für die Wahrung der Menschenrechte in seinen 47 Mitgliedstaaten ein. Die Istanbul-Konvention ist eine internationale Vereinbarung, die 2011 vom Europarat ausgearbeitet wurde. Sie soll eigentlich einen europaweiten Rechtsrahmen schaffen.

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
232 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

US-Jet startet
1 Interaktionen
«3 Terroristen tot«
Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus
Wäsche
Neues Verfahren
16 Interaktionen
«Aufwand»

MEHR EUROPARAT

Europarat in Strassburg Frankreich
11 Interaktionen
Gaza-Krieg
Selenskyj
13 Interaktionen
Abkommen
Alain Berset
17 Interaktionen
Europarat
Europarat in Strassburg Frankreich
8 Interaktionen
Strassburg

MEHR AUS FRANKREICH

Shein
1 Interaktionen
Appell
IS
Terror-Vorwürfe
Sebastien Lecornu
4 Interaktionen
Spardebatte