EU

Europa-Abgeordnete: Das Sterben im Mittelmeer stoppen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Das Europaparlament macht Druck auf die EU: Gegen das Sterben von Migranten bei der Überquerung des Mittelmeers müsse schnell vorgegangen werden.

libyen
Migranten aus verschiedenen afrikanischen Nationen auf einem Boot vor Libyen im Mittelmeer auf ihrem Weg nach Europa. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut UN starben in diesem Jahr bereits über 550 Migranten im Mittelmeer.
  • Das Europaparlament macht deshalb nun Druck auf die Europäische Union.
  • Gegen das Sterben im Mittelmeer müsse schnell und gemeinsam vorgegangen werden.

Das Europaparlament macht Druck auf die Europäische Union, gegen das Sterben von Migranten im Mittelmeer schnell und gemeinsam vorzugehen. Die Abgeordneten forderten am Dienstag in Brüssel fraktionsübergreifend, dass Menschen in Seenot unbedingt gerettet und Schmuggler bekämpft werden müssten.

Auch Parlamentspräsident David Sassoli schrieb auf Twitter, die Rettung von Menschenleben auf dem Meer müsse eine Priorität für die EU sein. Nach UN-Angaben starben in diesem Jahr schon mehr als 550 Menschen beim Versuch, das zentrale Mittelmeer zu überqueren. Auf der italienischen Insel Lampedusa kamen kürzlich an einem Wochenende mehr als 2000 Flüchtlinge an.

EU soll ihre Verantwortung ergreifen

Der Christdemokrat Jeroen Lenaers bezeichnete es im Brüsseler Plenum als Skandal, dass Tausende Menschen in den vergangenen Jahren im Mittelmeer ertrunken seien, man einer Lösung aber immer noch keinen Schritt näher sei. Die Vorschläge seien seit Jahren da, die Mitgliedstaaten müssten nun Verantwortung ergreifen. Die Sozialdemokratin Simona Bonafè sprach von einer angekündigten und vermeidbaren Katastrophe. Aus einigen Fraktionen kam die Forderung nach einer gemeinsamen europäischen Seenotrettung.

EU-Innenkommissarin Ylva Johansson verlangte nachhaltige Lösungen. «Wir können nicht mit Adhoc-Lösungen weitermachen», sagte sie. Migration könne gemanagt und Leben gerettet werden, wenn man zusammen arbeite. Johansson sprach sich auch für den Kampf gegen Schmuggler, engere Beziehungen zu Drittländern und die Schaffung legaler Migrationswege nach Europa aus.

Weiterlesen

Ceuta
40 Interaktionen
Keine Grenz-Kontrolle
1 Interaktionen
EU-Exklave

MEHR IN NEWS

Waikiki Beach
1 Interaktionen
Wenig idyllisch
prinz harry meghan markle
3 Interaktionen
Um Geld zu sparen
a
Rauswurf aus Partei

MEHR EU

Weinbrand
6 Interaktionen
Handelsstreit
EZB-Chefin Lagarde
6 Interaktionen
Zollpolitik
Tiktok
2 Interaktionen
Debatte
2040 eu
5 Interaktionen
Realistisch?

MEHR AUS BELGIEN

a
47 Interaktionen
Wegen USA
Die Nato-Streitkräfte
8 Interaktionen
In Europa
Klimawandel gefährdet die Zukunft der Vanille
4 Interaktionen
Klimawandel
Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Brief