EU

EU und Thailand wollen wieder über Freihandelsabkommen verhandeln

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU und Thailand nehmen nach knapp zehn Jahren Pause ihre Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen wieder auf.

erdbeben tuerkei syrien
EU-Flaggen - AFP/Archiv

In den kommenden Monaten solle es eine erste Verhandlungsrunde geben, teilte die EU-Kommission am Mittwoch mit. Erstmals hatten beide Seiten 2013 Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen aufgenommen, diese nach der Machtübernahme durch das thailändische Militär 2014 jedoch ausgesetzt.

Im Zentrum soll unter anderem das Thema Nachhaltigkeit stehen. Die Kommission kündigte an, dass eine Untersuchung in Auftrag geben werden soll, die wirtschaftliche, ökologische, menschenrechtliche und soziale Auswirkungen eines Abkommens analysiert.

Die EU ist der viertgrösste Handelspartner Thailands und drittgrösster Investor in dem Land. Dennoch sei die Union in Bezug auf wichtige Bereiche wie erneuerbare Energien, Elektrofahrzeuge und Mikrochips unterrepräsentiert, hiess es.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
35 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
Gotthard-Arbeiter Lohn
60 Interaktionen
«8000?»

MEHR IN NEWS

Sellenbüren ZH Unfall
Sellenbüren ZH
St.Gallen SG
2 Interaktionen
St. Gallen

MEHR EU

Maros Sefcovic
2 Interaktionen
Angebot
Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
11 Interaktionen
Bundesrat
5 Interaktionen
Mehr Dialog

MEHR AUS BELGIEN

Diabetes typ 5
3 Interaktionen
Forschung
Boris Pistorius
14 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung