EU

EU und Argentinien wollen Lieferketten stärken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Argentinien,

Angesichts der hohen Preise für Energie und Lebensmittel in Europa wegen des Kriegs in der Ukraine wollen die EU und Argentinien die Lieferketten stärken.

Angesichts der hohen Preise für Energie und Lebensmittel in Europa wegen des Kriegs in der Ukraine wollen die EU und Argentinien die Lieferketten stärken. Darauf einigten sich der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell (links) und der argentinische Aussenminister Santiago Cafiero am Dienstag.
Angesichts der hohen Preise für Energie und Lebensmittel in Europa wegen des Kriegs in der Ukraine wollen die EU und Argentinien die Lieferketten stärken. Darauf einigten sich der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell (links) und der argentinische Aussenminister Santiago Cafiero am Dienstag. - sda - KEYSTONE/EPA/Cancilleria Argenti HANDOUT

Das Wichtigste in Kürze

  • Darauf einigten sich der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell und der argentinische Aussenminister Santiago Cafiero am Dienstag in Buenos Aires.

Die Produktion von Nahrung und Energie spiele eine strategische Rolle, hiess es nach dem Treffen in der argentinischen Hauptstadt. Argentinien bot sich als Lieferant von grüner Energie, Lebensmitteln und strategisch wichtigen Rohstoffen an.

Am Donnerstag kommen Aussenminister aus der EU und der Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibischen Staaten (Celac) in Buenos Aires zu einem Treffen zusammen. «Die Zusammenarbeit zwischen Celac und der EU ist in diesen Zeiten der Unsicherheit sehr wichtig. Gemeinsam können wir sichere und faire Lieferketten aufbauen», sagte Cafiero. Borrell warb dafür, das derzeit auf Eis liegende Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur endlich umzusetzen.

Die Europäische Union ist einer der wichtigsten Handelspartner von Argentinien. Die meisten ausländischen Direktinvestitionen in dem südamerikanischen Land stammen aus der EU. Ausserdem ist die Europäische Union der zweitwichtigste Importeur von argentinischen Waren und der drittwichtigste Exporteur nach Argentinien.

Kommentare

Weiterlesen

Oeschinensee
90 Interaktionen
«Explosion»
s
428 Interaktionen
Russland stösst vor

MEHR IN NEWS

Mount Everest
8 Interaktionen
Everest teurer
Smartphone-Nutzer
2 Interaktionen
Begrenzung
Abnehm-Spritzen
13 Interaktionen
Nicht nur Fett
Blaualgen
Warnung

MEHR EU

China Fahne
3 Interaktionen
Strafmassnahmen
Wolodymyr Selenskyj
14 Interaktionen
Wegen Ukraine
Gazastreifen
4 Interaktionen
Gemeinsame Erklärung
Orban
9 Interaktionen
Stellungnahme

MEHR AUS ARGENTINIEN

1 Interaktionen
Flammen im Welterbe
Feuerwehr bei Moschee-Kasthedrale Córdoba
4 Interaktionen
Córdoba
Perito Moreno
In Argentinien
google
2 Interaktionen
Nackt auf Street View