EU stärkt Verbraucherrechte beim Shopping im Internet

DPA
DPA

Belgien,

Künftig gelten in der EU im Online-Shopping die gleichen Rechte wie im Shopping auf der Strasse. Dies hat die Kommission entschieden.

klarna
Online-Shopping. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU vereinheitlicht die Regeln beim Online-Shopping.
  • Dadurch sollen vor allem auch grenzüberschreitenden Einkäufe vereinfacht werden.

Verbraucher in der gesamten EU haben beim Online-Kauf künftig die gleichen Rechte wie im stationären Handel. Unterhändler des Europaparlaments, der EU-Staaten und der EU-Kommission einigten sich heute Dienstag auf neue Regeln, die es sowohl Kunden als auch Händlern – vor allem bei grenzüberschreitenden Einkäufen – einfacher machen sollen. Erstmals haben Verbraucher einheitliche Rechte beim Kauf digitaler Inhalte wie dem Download oder dem Streamen und Musik.

Die neuen Regeln sehen unter anderem vor, dass Händler bei nicht funktionierenden Produkten entweder für gleichwertigen Ersatz sorgen, reparieren oder das Geld zurückzahlen müssen. Dieses Recht haben Verbraucher für mindestens zwei Jahre. Bei digitalen Inhalten, die nicht funktionieren, haben die Anbieter zunächst die Chance, das Problem zu lösen, ehe der Vertrag wieder aufgelöst werden kann.

Gegenstände mit digitaler Komponente – ein smarter Kühlschrank oder Fernseher etwa – müssen in einem «vernünftigen Zeitraum» auf den neusten Stand gebracht werden. Das soll die Sicherheit der Geräte gewährleisten.

Die Einigung von heute Dienstag muss noch formell vom Parlament und den EU-Staaten bestätigt werden, ehe sie wenige Wochen später in Kraft treten soll.

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
Umfrage
3 Interaktionen
Mit Gratis-Netflix
2 Interaktionen
Youtube Music
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Ueli Schmezer
2 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Donald Trump Mike Waltz
3 Interaktionen
Laut US-Medien
1. Mai Demo
381 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Warren Buffett
Warren Buffett

MEHR AUS BELGIEN

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Boris Pistorius
14 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie