EU

EU-Rat will hochrangigen Dialog mit der Schweiz etablieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU hat den Verhandlungen mit der Schweiz über eine gemeinsame Erklärung zur Aussen- und Sicherheitspolitik zugestimmt.

Schweiz und EU
Die EU plant eine gemeinsame Aussen- und Sicherheitspolitik mit der Schweiz. (Symbolbild) - keystone

Die EU will mit der Schweiz eine gemeinsame Erklärung zur Zusammenarbeit in der Aussen- und Sicherheitspolitik aushandeln. Am Dienstag stimmten die EU-Staaten in Brüssel einem entsprechenden Geschäft im Rat für Wirtschaft und Finanzen formell zu.

Die Etablierung eines solchen hochrangigen Dialogs zwischen der Europäischen Kommission und dem Bundesrat wurde bereits in der gemeinsamen Verständigung vom Oktober 2023 vereinbart.

Zusammenarbeit trotz Unverbindlichkeit

Die Erklärung soll das politische Engagement der Europäischen Union (EU) und der Schweiz für eine verstärkte Zusammenarbeit vor dem Hintergrund eines sich wandelnden geopolitischen Kontextes und basierend auf gemeinsamen Werten zum Ausdruck bringen, wie eine EU-Beamte der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage sagte. Dabei handle es sich um ein rechtlich nicht bindendes Instrument.

Das Aussendepartement in Bern hielt dazu auf Anfrage fest, dass die Schweiz mit der EU bereits heute einen engen und regelmässigen Austausch pflege. Nun werde geprüft, diesen Dialog beispielsweise auf Ministerstufe zu intensivieren. Dies könnte mittels einer gemeinsamen Absichtserklärung geschehen.

Die Grundlage dafür bildet die «gemeinsame Verständigung» vom Oktober 2023. Darin waren beide Parteien davon überzeugt, dass ein «politischer Dialog mit der EU (Hoher Vertreter) über Aussen- und Sicherheitspolitik» geführt werden soll. Die Verständigung wurde für die Verhandlungen über die Aktualisierung der bilateralen Verträge erarbeitet. Diese Gespräche gingen im vergangenen Dezember zu Ende.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1407 (nicht angemeldet)

Wenn man das Regierungsdebakel in DE verfolgt, Abstand.

User #4741 (nicht angemeldet)

Liebe EU, bitte errichtet eine grosse, grosse Mauer um die Schweiz, auf eurem Territorium natürlich, und staut mal endlich das Wasser welches von da abfliesst! Gäbe ein dufte Ferienplantschsee für alle und mit der Wasserkraft wären viele europäische Energieprobleme vom Tisch. Die Schweizer lieben ja ihre Berge, da können die ja hinziehen, und mit der EU wollen die meisten ja sowiso nichts zu tun haben, also Win Win für alle!

Weiterlesen

Schweiz EU Abkommen
5 Interaktionen
Ratifizierung

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Basel-Landschaft
Tecknau BL
usa
In der Karibik
Donald Trump
19 Interaktionen
Wegen Autopen
Augsburg Weihnachtsmarkt
12 Interaktionen
Kein Witz

MEHR EU

Weihnachtsgeschenke Spielzeug
5 Interaktionen
Laut Europol
EU-Parlament
3 Interaktionen
Durch Ausland
Landrat Nidwalden
7 Interaktionen
Abstimmung
Stadler Rail
196 Interaktionen
Mehr als umgekehrt

MEHR AUS BELGIEN

nato
3 Interaktionen
Am Montag
Shein
2 Interaktionen
Illegale Waren
Kaja Kallas
49 Interaktionen
US-Ukraine-Plan
Coronavirus Kinder Smartphone
1 Interaktionen
Messaging-Dienste