EU

EU-Kommission will Pestizide eindämmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

In der Landwirtschaft sollen deutlich weniger Pestizide verwendet werden, fordert die EU-Kommission. Sie will den Verbrauch solcher Mittel bis 2030 halbieren.

Pestizid, Syngenta
Ein Landwirt fährt am späten Abend mit einer Pestizid- und Düngerspritze über ein Feld. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Kommission will den Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbieren.
  • Der Verbrauch von antimikrobiellen Wirkstoffen und Düngemitteln soll ebenfalls sinken.
  • Während Umweltschützer die Pläne begrüssen, ist die Landwirtschaft kritischer eingestellt.

Die Landwirtschaft in der Europäischen Union soll nach dem Willen der EU-Kommission aus Umweltschutzgründen den Einsatz von Pestiziden deutlich eindämmen. Auch antimikrobielle Wirkstoffe und Düngemittel sollen weniger oft verwendet werden.

«Die Coronavirus-Krise hat uns vor Augen geführt, wie verwundbar wir sind. Und wie wichtig es ist, das Gleichgewicht zwischen menschlichem Handeln und der Natur wiederherzustellen.» Das sagte der für die Klimapolitik der Brüsseler Behörde zuständige EU-Kommissar Frans Timmermans am Mittwoch in Brüssel.

Landwirtschaft mit hohem CO2-Ausstoss

Nach den Plänen der Kommission soll der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert werden. Die Verwendung von Düngemitteln soll bis dann um 20 Prozent verringert werden. Der Verkauf von antimikrobiellen Wirkstoffen – wie etwa bestimmten Antibiotika – für Nutztiere und Aquakulturen soll um 50 Prozent sinken.

schutzklausel
Die Schutzklausel ist ein im Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und der EU verankerter Mechanismus. - Keystone

Der Anteil des Öko-Landbaus soll im Gegenzug auf 25 Prozent steigen. Die EU-Kommission sieht dies auch als Baustein für das Erreichen ihrer Klimaziele. Rund zehn Prozent des in der EU ausgestossenen Klimagases CO2 stammen aus der Landwirtschaft.

Ziele noch nicht definitiv

Während Umwelt-Gruppen die Pläne begrüssten, befürchteten einige landwirtschaftliche Gruppen indes sinkende Ernteerträge. Dazu könnte ein weites Verbot von Pestiziden führen, sagen sie. Sie fordern die Kommission auf, die Auswirkungen der Massnahmen weiter zu bewerten, bevor Ziele endgültig festgezurrt werden.

Die Ziele sind noch nicht verbindlich, EU-Parlament und EU-Rat müssen noch zustimmen.

Kommentare

Weiterlesen

Pestizid
12 Kantone betroffen
Pestizidverbot
4 Interaktionen
Giftige Pestizide
Auto Berlin
17 Interaktionen
Autos statt ÖV

MEHR IN NEWS

Donald Trump
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
1 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried

MEHR EU

1 Interaktionen
Trump zu Zöllen
Kaja Kallas
20 Interaktionen
Konsequenzen
Aussenbeauftragte Kaja Kallas
7 Interaktionen
Verhandlungen
eu ukraine
3 Interaktionen
Bis 2027

MEHR AUS BELGIEN

Donald Trump
Verhandlungen
Digitaler Alterscheck
10 Interaktionen
Massnahmen
Trump Liberation Day Zölle
61 Interaktionen
Zollstreit