EU

EU droht mit Gegenzöllen auf US-Waren im Wert von 72 Milliarden

Redaktion
Redaktion, DPA

Belgien,

Wegen Trumps Zolloffensive bereitet Brüssel eine harte Antwort vor. Noch ist ein Kompromiss möglich – doch die Zeit drängt.

Trump Liberation Day Zölle
Trump kündigte an, ab dem 1. August einen Zoll in Höhe von 30 Prozent auf EU-Einfuhren zu erheben. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU plant Gegenzölle auf US-Importe im Wert von 72 Milliarden Euro.
  • Ziel ist Druck auf die USA vor Trumps 30-Prozent-Zoll ab August.
  • Betroffen wären Industrie- und Agrarprodukte wie Autos oder Whiskey.

Die EU bereitet nach den neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump zusätzliche Gegenzölle auf Importe aus den USA im Wert von 72 Milliarden Euro vor.

Das kündigte der zuständige EU-Kommissar Maros Sefcovic nach einem Handelsministertreffen in Brüssel an.

Liste mit betroffenen US-Produkten wird angepasst

Bei den Vorbereitungen für die Gegenmassnahmen geht es um eine Liste mit Industrie- und Agrarerzeugnissen aus den USA, die von neuen Zöllen der EU betroffen sein sollen, falls die europäischen Bemühungen für eine gütliche Einigung scheitern.

Sie wurde nach einer öffentlichen Konsultation zuletzt noch einmal etwas angepasst. Ursprünglich umfasste sie Importe aus den USA in die EU im Wert von sogar 95 Milliarden Euro.

Welche Produkte von der Liste gestrichen wurden, sagte Sefcovic zunächst nicht. Auf ihr standen auch symbolisch relevante Erzeugnisse wie amerikanische Flugzeuge, Autos und Bourbon Whiskey.

Über die Ankündigung von Trump, ab dem 1. August neue Einfuhrzölle in Höhe von 30 Prozent auf Importe aus der EU erheben zu wollen, hatte sich der EU-Kommissar zuvor enttäuscht geäussert.

«Wir haben wochenlang über eine Grundsatzvereinbarung verhandelt, und ich denke, wir waren fast am Ziel», sagte er. Trumps Ankündigung bringe nun «eine völlig andere Dynamik».

Zugleich warnte Sefcovic, dass die Umsetzung der Trump-Pläne drastische Auswirkungen auf den transatlantischen Handel haben würde. «Seien wir ehrlich: Ein Zollsatz von 30 Prozent käme einem faktischen Handelsverbot gleich», sagte er.

Wenn Zölle in Höhe von 30 Prozent oder noch mehr in Kraft treten würden, sei mit erheblichen negativen Auswirkungen auf beiden Seiten des Atlantiks zu rechnen.

EU hält an Dialog fest – droht aber mit weiteren Massnahmen

Der EU-Handelskommissar betonte, dass er den Dialog mit den USA deswegen fortsetzen werde, um bis zum 1. August zu einer Verhandlungslösung zu kommen.

Dies ist das Datum, für das Trump das Inkrafttreten eines 30-Prozent-Zolls auf Importe aus der EU angekündigt hat.

Bereiten dir die US-Zölle Sorgen?

Sollte es keine Einigung geben, will die EU mit entschlossenen Gegenmassnahmen reagieren. Bereits beschlossen sind Gegenzölle für den Fall, dass die USA die vor Monaten eingeführten neuen Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte nicht wieder aufheben.

Sie betreffen nach früheren EU-Angaben Ausfuhren der Vereinigten Staaten im Wert von insgesamt 21 Milliarden Euro und könnten zu den Zöllen auf die Exporte im Wert von 72 Milliarden Euro hinzukommen.

Zudem bereitete die EU-Kommission zuletzt auch Beschränkungen bestimmter EU-Exporte von Stahlschrott und chemischen Erzeugnissen in die USA im Wert von 4,4 Milliarden Euro vor.

«Diese Sache wird sonst nicht gut ausgehen»

Zu den weiteren Verhandlungen sagte Sefcovic, er habe trotz des Briefes von Trump das Gefühl, dass auch seine US-amerikanischen Gesprächspartner bereit zu weiteren Verhandlungen seien.

Er sei hundertprozentig überzeugt, dass eine Verhandlungslösung viel besser sei als die Spannungen, die im Fall einer weiteren Eskalation nach dem 1. August entstehen könnten, sagte Sefcovic: «Diese Sache wird sonst nicht gut ausgehen.»

Kommentare

User #8653 (nicht angemeldet)

Gähn...🥱. Noch immer nicht weiter?

User #3672 (nicht angemeldet)

Wenn US- IT Firmen in Europa ein paar % Steuern auf die Gewinne zahlen müssten, die sie hier erzielen, könnten grosse Milliardenlöcher gestopft werden.

Weiterlesen

donald trump
508 Interaktionen
Zoll-Hammer
6 Interaktionen
Zollkonflikt
Maros Sefcovic
6 Interaktionen
Nach Trump-Brief

MEHR IN NEWS

Niederurnen GL
Niederurnen GL
Trump
40 Interaktionen
Strafzölle angedroht
Digitaler Alterscheck
Massnahmen
Polens Präsident Andrzej Duda
Entrüstung

MEHR EU

smi
508 Interaktionen
EU leidet
luftabwehr
91 Interaktionen
Wer soll zahlen?
Ursula von der Leyen
17 Interaktionen
Ursula von der Leyen
von der leyen
86 Interaktionen
Nach Trump-Hammer

MEHR AUS BELGIEN

Donald Trump
508 Interaktionen
«Basar-Händler»
Donald Trump
508 Interaktionen
«Kneift immer»
Zalando
Akquisition