EU

EU-Kommission will Entwaldungsverordnung verschieben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU-Kommission will ein eigentlich schon lange geplantes Waldschutzvorhaben wegen Technikproblemen verschieben.

Wald
Die EU-Kommission plant, das geplante Waldschutzvorhaben zu verschieben. (Symbolbild) - dpa

Die EU-Kommission will ein Waldschutzvorhaben verschieben. Als Grund führt sie Technikprobleme an, dabei hätte die Verordnung schon lange angewendet werden sollen.

Die Verordnung sollte eigentlich ab Ende 2024 angewendet werden und zunächst grosse Unternehmen dazu verpflichten, den entwaldungsfreien Ursprung bestimmter Produkte wie Kaffee, Kakao, Soja oder Rindfleisch nachzuweisen. Die Regeln wurden bereits einmal um ein Jahr verschoben, nun will die Kommission dies erneut machen.

Das geht aus einem Brief von Umweltkommissarin Jessika Roswall an den Vorsitzenden des Umweltausschusses des Europaparlaments, Antonio Decaro, hervor, der der Deutschen Presse-Agentur in Brüssel vorliegt.

EU verbietet Produkte aus Abholzung nach 2020

Laut der Verordnung dürfen solche Produkte dann nur noch in der EU verkauft werden, wenn dafür nach 2020 keine Wälder gerodet wurden. Ziel der Regelung ist es, die Entwaldung innerhalb der EU und auch darüber hinaus wirksam zu bekämpfen.

Als Hauptgrund für die Verschiebung nennt Roswall technische Probleme mit einem geplanten IT-System. Die Kommission geht davon aus, dass die Technik den erwarteten Anforderungen nicht gerecht werden würde und es zu negativen Auswirkungen auf Handelsströme kommen könne.

Kommentare

User #5373 (nicht angemeldet)

Für Windkraftwerke darf aber so viel entwaldet werden wie sie wollen. Wieder so ein scheinheiliges EU Gesetz.

User #4623 (nicht angemeldet)

Alles nur Augenwischerei. Die Windkraftmultis werden dafür sorgen, daß dieses Gesetz ein zahnloser Tiger bleibt.

Weiterlesen

Ursula von der Leyen
12 Interaktionen
Mehr Druck

MEHR IN NEWS

Steigende Krankenkassenprämien
Um 3,9 Prozent
russland urkaine krieg
Raketen und Drohnen

MEHR EU

Eine Drohne am Himmel
«Drohnenwall»
Maros Sefcovic
1 Interaktionen
Besiegelung
EU und Schweiz
18 Interaktionen
Bern

MEHR AUS BELGIEN

Nato-Generalsekretär Mark Rutte
2 Interaktionen
Zu Drohnenalarm
Denmark Drone Airport
154 Interaktionen
Moskau
palästina anerkennung
Druck auf Israel
brussels flughafen
11 Interaktionen
Brüssel & London