Russische Raketen treffen Ukraine, Drohnen stören Moskau
Russland greift die Ukraine erneut mit Raketen und Drohnen an. Ukrainische Offensiven treffen russische Infrastruktur, Flughäfen in Moskau sind eingeschränkt.

In der Nacht führte Russland einen massiven Angriff auf die Ukraine durch. Laut der ukrainischen Luftwaffe wurden dabei 115 Raketen und Drohnen eingesetzt.
Mindestens zwei Menschen kamen ums Leben, darunter ein Opfer in Saporischschja und eines in Odessa.
Die ukrainischen Streitkräfte gaben an, 103 der Drohnen abgefangen oder elektronisch neutralisiert zu haben. Dennoch kam es in Saporischschja zu erheblichen Schäden an Wohnhäusern und Infrastruktur, wie «blue News» berichtet.
Ukraine reagiert mit eigenen Drohnenangriffen
Als Antwort setzte die Ukraine ebenfalls Drohnen ein. Russland gab an, mindestens 69 dieser Drohnen über Moskau und anderen Städten zerstört zu haben.

Mehrere russische Flughäfen, darunter Scheremetjewo, mussten den Betrieb zeitweise einschränken, was zu Verspätungen und Sperrungen führte, so «ntv».
Zusätzlich wurden ukrainische Drohnenangriffe gemeldet, die Raffinerien in Samara und Saratow beschädigten. Der Flugverkehr in russischen Grossstädten war über Stunden gestört, mehrere Flughäfen blieben bis zum Morgen geschlossen.
Forderung nach verstärkter Luftabwehr
Ministerpräsidentin Julia Swyrydenko forderte laut «ntv» mehr Luftabwehrsysteme. Die Ukraine benötige zusätzliche Unterstützung von Kiews Verbündeten, um die Verteidigungsfähigkeit zu stärken.
Die UN werfen Russland vor, durch die anhaltenden Angriffe das Leben zahlreicher Zivilisten zu gefährden. Der Krieg in der Ukraine sorgt weiter für Todesopfer und schwere Schäden – mit Konsequenzen für ganz Europa.