Prämien steigen im Kanton Bern unterdurchschnittlich an
Die Krankenkassenprämien im Kanton Bern steigen 2026 um durchschnittlich 3,9 Prozent. Damit fällt der Anstieg etwas tiefer aus als der landesweite Schnitt.

Im Kanton Bern sind die Krankenkassenprämien 2026 durchschnittlich 3,9 Prozent höher als im laufenden Jahr. Der Anstieg liegt leicht unter dem schweizweiten Schnitt von 4,4 Prozent.
Bernerinnen und Berner zahlen im kommenden Jahr im Durchschnitt eine Monatsprämie von 399,30 Franken, wie das Bundesamt für Gesundheit am Dienstag mitteilte. Das sind 15,10 Franken mehr als im laufenden Jahr.
Prämienerhöhung trifft alle Altersgruppen
Bei den Kindern und Jugendlichen ist der Anstieg im Kanton Bern mit 4,9 Prozent genau gleich gross wie im nationalen Schnitt.
Bei den jungen Erwachsenen von 19 bis 25 Jahren steigen die Prämien um 4,4 Prozent (Schweiz: 4,2). Die Erwachsenen ab 26 Jahren zahlen im Kanton Bern «3,6» Prozent mehr (Schweiz: 4,1).