EU

EU-Kommission: Werden Drohnenabwehr schnell ausbauen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU-Kommission drängt auf eine rasche und entschiedene Stärkung der Drohnenabwehr in Europa.

Eine Drohne am Himmel
Eine Drohne am Himmel – die EU plant verstärkte Abwehrmassnahmen gegen unbemannte Flugobjekte. (Symbolbild) - keystone

Die Europäische Union sollte nach Ansicht der EU-Kommission schnell und entschlossen ihre Drohnenabwehr ausbauen. «Die jüngsten Ereignisse zeigen, dass wir nicht untätig herumsitzen und abwarten können», sagte ein Sprecher der Kommission in Brüssel. «Wir werden schnell und entschlossen handeln», betonte er.

Europa verfüge über gute Erfahrungen und sollte keinesfalls unterschätzt werden, «wenn es um unsere Fähigkeiten geht, auch im Verteidigungssektor in innovative Technologien zu investieren und diese zu produzieren», hiess es zudem. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte vor knapp zwei Wochen gesagt, man müsse den Appellen aus dem Baltikum nachkommen und einen «Drohnenwall» gegen die unbemannten Flugobjekte errichten.

Videokonferenz der Verteidigungsminister geplant

Der Kommissionssprecher stellte klar, dass die EU-Staaten bei dem Thema das Sagen hätten. Die beiden wichtigsten Aspekte, mit denen sich die Kommission beschäftige, seien die Erkennung ankommender Drohnen und die Frage, wie man reagieren solle, wenn man eine Drohne entdeckt habe. Am Freitag soll eine Videokonferenz europäischer Verteidigungsminister zum geplanten Drohnenwall stattfinden.

Kommentare

Weiterlesen

Kopenhagen
162 Interaktionen
Drohnen-Vorfall
UBS
Mieten vs. Kaufen

MEHR IN NEWS

Um 7 Prozent
Krankenkassenprämien
Kanton Aargau
Pierre Alain Schnegg.
1 Interaktionen
Bern als Vorbild
1 Interaktionen
Aarau

MEHR EU

Wald
2 Interaktionen
Technikprobleme
Maros Sefcovic
1 Interaktionen
Besiegelung
EU und Schweiz
18 Interaktionen
Bern

MEHR AUS BELGIEN

Nato-Generalsekretär Mark Rutte
6 Interaktionen
Zu Drohnenalarm
Denmark Drone Airport
173 Interaktionen
Moskau
palästina anerkennung
Druck auf Israel
Ursula von der Leyen
12 Interaktionen
Mehr Druck