EU

EU-Kommission verklagt Deutschland wegen Umgang mit Grünland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Deutschland hat nach Ansicht der EU-Kommission nicht genug unternommen, um artenreiches Grünland zu schützen. Deshalb verklagt die Brüsseler Behörde.

Schweiz Wetter Frühling Sonne
Krokusse auf einer Grünfläche bei Thun: Die Schweiz erlebt den bisher wärmsten Tag des Jahres. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland wird vom Europäischen Gericht verklagt.
  • Dabei geht es um die unzureichende Nutzung von Grünland.

Deutschland hat nach Ansicht der EU-Kommission nicht genug unternommen, um artenreiches Grünland zu schützen. Deshalb verklagt die Brüsseler Behörde die Bundesrepublik vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH), wie aus einer Mitteilung von Donnerstag hervorgeht.

Erhaltung gefährdeter Arten

Deutschland habe insbesondere Heuwiesen und Bergwiesen in sogenannten Natura-2000-Gebieten vernachlässigt. Wegen nicht nachhaltiger Landwirtschaft seien die Wiesen in geschützten Bereichen geschrumpft oder ganz verschwunden, so die Kommission.

Natura 2000 ist ein EU-Netzwerk von Gebieten, die eine wichtige Rolle bei der Erhaltung von gefährdeten oder typischen Lebensräumen und Tierarten spielen. Heuwiesen und Bergwiesen seien lebensnotwendig für Bienen, Schmetterlinge und bestäubende Insekten, schrieb die Kommission.

Diese Grasländer seien jedoch in «ungünstigem Erhaltungszustand». Trotz wiederholter Aufforderung habe die Bundesregierung nicht genug unternommen, um sie zu schützen.

Der Naturschutzbund (Nabu) begrüsste die Klage. «Die heutige Ankündigung der EU-Kommission ist ein klarer Appell an die künftige Regierung und an die Länder, das Thema Naturschutz ernst zu nehmen», sagte Nabu-Präsident Jörg-Andreas Krüger.

Verstösse gegen Naturschutzrecht

Bund und Länder hätten in den vergangenen Jahren dem Verschwinden von artenreichen Wiesen tatenlos zugesehen, obwohl diese von der EU geschützt seien.

Bereits im Februar hatte die EU-Kommission Deutschland wegen jahrelanger Verstösse gegen geltendes Naturschutzrecht verklagt. Damals bemängelte die Behörde unter anderem, Deutschland habe es versäumt, eine grosse Anzahl von Gebieten wie vorgeschrieben als Schutzgebiete auszuweisen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Appell an Cassis
a
2 Interaktionen
Neue Studie

MEHR IN NEWS

Thailand Hotel
1 Interaktionen
Regierung reagiert
bäckeranlage zürich
Zürcher Bäckeranlage
uni basel
Basel wächst
nepal käse
Gstaad BE

MEHR EU

Trump
11 Interaktionen
Zollstreit
EU
22 Interaktionen
Beschluss
EU-China-Gipfel
30 Interaktionen
EU-China-Gipfel
EU-China-Gipfel
9 Interaktionen
EU-China-Gipfel

MEHR AUS BELGIEN

Von der Leyen
17 Interaktionen
Zollstreit
Formel 1
1 Interaktionen
Sauber-Rookie stark
Tour de France
1 Interaktionen
Nach Tour-Aus
a
5 Interaktionen
Dementiert Wechsel