EU

EU-Gipfel: Scholz gegen Verknüpfung von Ukraine-Hilfe und Ungarns Mitteln

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Bundeskanzler Olaf Scholz lehnt eine Verbindung der EU-Haushaltsverhandlungen mit der Freigabe eingefrorener Mittel für Ungarn ab.

scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz. (Archivbild) - AFP

Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz hat nach dem EU-Gipfel ausgeschlossen, dass die Haushaltsverhandlungen der EU unter anderem über die Ukraine-Hilfe mit der Freigabe eingefrorener Mittel für Ungarn verknüpft werden. «Es darf keine Verknüpfung von Fragen geben, die nicht miteinander zusammenhängen», sagte er am Freitag nach den zweitägigen Beratungen der Staats- und Regierungschefs in Brüssel.

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hatte zuvor eine Verknüpfung ins Spiel gebracht. «Die Tatsache, dass sie das Siebenjahreshaushaltsgesetz der Union ändern wollen, ist eine ausgezeichnete Chance für Ungarn, den Rest der zurückgehaltenen Mittel zu erhalten», sagte er in einem Interview mit Ungarns staatlichem Fernsehen und Rundfunk. «Wir müssen nicht die Hälfte, nicht ein Viertel, sondern alles bekommen», sagte Orban. «Dieses Geld steht uns zu.»

Veto blockiert Finanzhilfen-Paket

Wegen eines Vetos Ungarns konnten die anderen Staats- und Regierungschefs in der Nacht zum Freitag nicht wie geplant ein 50 Milliarden Euro schweres Finanzhilfen-Paket für die Ukraine beschliessen.

Kommentare

Weiterlesen

Israels Minister
Muslim gewählt
Recybag
163 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR IN NEWS

robert fico
In der Slowakei
donald trump
1 Interaktionen
«Leben retten
drohnen
1 Interaktionen
Berlin

MEHR EU

von der leyen
4 Interaktionen
Vor COP30
Forschung
1 Interaktionen
Stipendien
Shein Frankreich
9 Interaktionen
Gegen Shein
EU
Untersuchung

MEHR AUS BELGIEN

EU-Kommission
1 Interaktionen
Untersuchung
a
1 Interaktionen
VAR-Glück
6 Interaktionen
EU-Einigung
Zwei Hände Seenotretter Hilfe
1 Interaktionen
«Justice Fleet»