EU

EU-Gericht urteilt über Geldbussen wegen Luftfrachtkartell

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Die EU hat mehrere Airlines wegen Preisabsprachen zu einer hohen Busse verurteilt. Ein Gericht entscheidet heute, ob die Strafe für nichtig erklärt werden soll.

Die Lufthansa und die Air France haben gegen einen Entscheid der EU-Kartellbehörde geklagt. Ein Gericht entscheidet heute Mittwoch über den Rekurs. (Archivbild)
Die Lufthansa und die Air France haben gegen einen Entscheid der EU-Kartellbehörde geklagt. Ein Gericht entscheidet heute Mittwoch über den Rekurs. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/DPA/JULIAN STRATENSCHULTE

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen Preisabsprachen wurden Airlines von der EU zu einer Busse verurteilt.
  • Ein Gericht entscheidet heute über den Einspruch.
  • Es geht um Strafen in der Höhe von über 770 Millionen Euro.

Das Gericht der EU entscheidet am Mittwoch (11.00 Uhr) in Luxemburg über die Geldbussen gegen elf Luftfrachtunternehmen. Die EU-Kommission hatte die Strafen in Höhe von insgesamt 776 Millionen Euro im März 2017 wegen verbotener Preisabsprachen bestimmt.

Ursprünglich waren bereits im Jahr 2010 ähnlich hohe Geldbussen verhängt worden, diesen Beschluss erklärte das Gericht jedoch 2015 grösstenteils für nichtig. Geklagt haben neben der Lufthansa unter anderem Air France-KLM und die SAS Cargo Group. Sie wollen auch den Kommissionsbeschluss von 2017 für nichtig erklären lassen.

Kommentare

Weiterlesen

Trump will Putin nach D.C. einladen
347 Interaktionen
Alaska
a
331 Interaktionen
Putin-Treffen

MEHR IN NEWS

Business-Bereich im McDonald's
12 Interaktionen
«Business-Bereich»
Donald Trump
5 Interaktionen
Gipfel
FKK
8 Interaktionen
«Interesse ist da»
Rathaus
1 Interaktionen
Abzocke

MEHR EU

Waldbrände in Spanien
Brände
Trump und von der Leyen
9 Interaktionen
US-Zölle
Russland und EU
18 Interaktionen
Im September
Plastikmüll
4 Interaktionen
Laut EU

MEHR AUS LUXEMBURG

Albanien
Asylverfahren
Eurozone
6 Interaktionen
Zunahme
Nazi Konten
4 Interaktionen
Für Kartellbeteiligung
Le Pen
5 Interaktionen
Laut Urteil