Anschlag

Ermittler verhindern Drohnen-Anschlag auf belgischen Premier

Redaktion
Redaktion

Belgien,

In Belgien wurde Berichten zufolge ein Drohnen-Anschlag auf den Premierminister verhindert. Mehrere Personen sollen festgenommen worden sein.

Bart De Wever
Die Polizei konnte einen Anschlag auf den belgischen Premierminister Bart De Wever verhindern. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Belgien wurde ein mutmasslicher Anschlag auf den Premier verhindert.
  • Die Polizei fand bei Hausdurchsuchungen einen Sprengsatz.
  • Drei Personen wurden festgenommen, eine davon bereits wieder freigelassen.

In Belgien konnte in letzter Minute eine Katastrophe verhindert werden. Gemäss Berichten, unter anderem von «De Standaard» verhinderte die Polizei einen Anschlag auf mehrere Politiker, darunter Premierminister Bart De Wever

Die Ermittler fanden bei Hausdurchsuchungen im Antwerpener Stadtteil Deurne, dem Wohnort des Premiers, einen selbstgebauten Sprengsatz. Der Plan soll es gewesen sein, diesen an einer Drohne zu befestigen und so die Politiker anzugreifen. Drei Personen wurden festgenommen, eine davon aber bereits wieder freigelassen. Die Rede ist auch von einer «dschihadistischen Terrorzelle».

Die Polizei kam den drei Männern unter anderem über ihre Aktivitäten in den sozialen Medien auf die Spur. Bereits seit einigen Wochen wurden sie beobachtet, sie sollen sich auch persönlich getroffen haben, um ihren Plan zu besprechen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

hamas
103 Interaktionen
Trump reist hin
Emmanuel Macron
431 Interaktionen
Polit-Chaos

MEHR IN NEWS

Schweizer Nati
7 Interaktionen
WM-Quali
Textilrecycling
24 Interaktionen
Recycling
FHNW in Muttenz
9 Interaktionen
«Völlig überzogen»
Bundesgericht
1 Interaktionen
Wegen Medienleak

MEHR ANSCHLAG

venezuela
«Provokation»
Manchester Anschlag
Manchester-Anschlag
manchester synagoge
15 Interaktionen
Manchester

MEHR AUS BELGIEN

kosovo
4 Interaktionen
Gefängnisse zu voll
EU-Flaggen
9 Interaktionen
Untersuchung
von der Leyen
2 Interaktionen
Hilfe
Smartphone
8 Interaktionen
Kein Konsens