Erkältung ist in diesem Jahr wieder auf dem Vormarsch
Im Vergleich zum Jahr 2020 kommt es heuer wieder vermehrt zu einer Erkältung. Grund dafür ist unter anderem die Corona-Pandemie.

Das Wichtigste in Kürze
- Viele Menschen sind dieses Jahr wieder erkältet.
- Dies steht auch im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Letztes Jahr gab es relativ wenige Grippe- und Erkältungsfälle. Aber in diesem Jahr steigen die Zahlen wieder.
Wie die «Frankfurter Zeitung» schreibt, steht dies im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Denn durch die vielen Massnahmen wie Masken oder Lockdowns konnten sich die auch solche Viren weniger verbreiten. Folglich erkälteten sich auch weniger Menschen. Da nun viele Massnahmen im Vergleich zu letztem Jahr aufgehoben wurden, sind die Erkältungsviren nun wieder stärker im Umlauf.
Viele Kindern leiden an Erkältung
Dass vor allem bei Kindern die Erkältungen ansteigen, hängt mit ihrem noch «unerfahrenen» Immunsystem zusammen, wie die Zeitung schreibt. Hinzu kommt, dass auch sie durch die Massnahmen weniger mit einfachen Erkältungsviren in Kontakt kamen. So ist ihr Immunsystem weniger gut vorbereitet und die Kinder werden entsprechend häufiger krank.