Energie

Erdgas-Verband erwartet keine Energie-Engpässe im Winter

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der deutsche Gasverband rechnet nicht mit einem Engpass im Winter. Voraussetzung ist, dass Russland weiterhin liefert.

Der deutsche Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG) rechnet mit ausreichenden Gasvorräten für den kommenden Winter. Allerdings nur, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert. (Archivbild)
Der deutsche Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG) rechnet mit ausreichenden Gasvorräten für den kommenden Winter. Allerdings nur, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/ALEXANDRA WEY

Das Wichtigste in Kürze

  • Der deutsche Gasverband erwartet, dass die Speicher vor dem Winter genüg gefüllt werden.
  • Dann sollte es, falls es einen milden Winter gibt, keine Engpässe werden.
  • Vorausgesetzt wird dabei aber, dass Russland weiter Gas liefert.

Der deutsche Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG) rechnet mit ausreichenden Gasvorräten für den kommenden Winter. Allerdings nur, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert.

«Wenn die Versorgungslage einschliesslich der russischen Lieferungen so bleibt wie sie ist, werden wir bei normalen Witterungsbedingungen und der Umsetzung der Einsparbemühungen die Gasspeicher so wie geplant gefüllt bekommen können», sagte Hauptgeschäftsführer Ludwig Möhring der «Bild»-Zeitung vom Dienstag. Dann könne Deutschland im November «mit den beabsichtigten Füllständen der Speicher in den Winter gehen».

gas
In Deutschland kommt seit Mitte Juni weniger Gas aus Russland an – der Energiekonzern Gazprom begründet das mit einer fehlenden Turbine. - Stefan Sauer/dpa

«Die Russen liefern gerade erheblich weniger», sagte Möhring weiter. «Wenn diese Mengen weitergeliefert werden und wenn wir einen milden Winter haben und weiter Gas sparen, können die gelieferte Menge aber trotzdem reichen.»

Ein Sprecher der Bundesnetzagentur warnte aber gegenüber «Bild», allein aus den Speichern werde sich «die deutsche Gasversorgung im Winter nicht gewährleisten lassen». «Man kann sehr grob in einem durchschnittlichen Winter davon ausgehen, dass die Mengen aus den Speichern etwa zweieinhalb Monate reichen.» Reduzierte Lieferungen russischen Gases haben Befürchtungen vor Versorgungsengpässen im Winter geweckt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Simonetta Sommaruga
157 Interaktionen
Laut Sommaruga
Erdgasspeicher
In Deutschland
gasspeicher
36 Interaktionen
Erstes Ziel erreicht

MEHR IN NEWS

sdf
61 Interaktionen
Marko Kovic
a
2 Interaktionen
Ausgewandert
a
6 Interaktionen
«Huhn»-Aussage

MEHR ENERGIE

Marcel Rindlisbacher
3 Interaktionen
Trennung
Uran
3 Interaktionen
Uran
EWB Logo
1 Interaktionen
Bern
Energieverbrauch
15 Interaktionen
1 Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal