Erdbeben

Erdbeben vor norwegischer Küste – Ölplattform stoppt Produktion

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Norwegen,

Ein Erdbeben hat die Küste vor Norwegen erschüttert. Eine Ölplattform hat deswegen voraussichtlich die Produktion gestoppt.

wintershall woche kw 23
Eine Ölplattform des norwegischen Energiekonzerns Statoil steht in der Nordsee vor Norwegens Küste. Nach den mutmasslichen Anschlägen auf die Gaspipeline Nord Stream schickt Norwegen die Armee zu ihren Ölplattformen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor Norwegens Küste haben Ölplattformen vorsorglich die Produktion eingestellt.
  • Grund dafür ist ein starkes Erdbeben, das auch auf Ölplattformen gespürt wurde.
  • Die Stärke war zwischen 4,4 und 5,1.

Norwegen hat in der Nordsee das voraussichtlich grösste Erdbeben seit Jahren verzeichnet. Es ereignete sich nach Angaben der seismologischen Forschungseinrichtung Norsar am Montagmorgen etwa 160 Kilometer westlich von der norwegischen Westküste entfernt.

Seine Stärke wurde von dem Institut zunächst mit 4,7 angegeben. Das Nationale Seismische Netzwerk des skandinavischen Landes kam auf 4,4 bis 4,5.

In norwegischen Medien war unter Berufung auf Zahlen des Seismologischen Zentrums Europa-Mittelmeer (EMSC) auch von 5,1 die Rede. Den Berichten zufolge war die Erschütterung noch in weiten Teilen der Provinz Vestland zu spüren gewesen.

Kräftigstes Beben seit 1989

Es handele sich um das kräftigste registrierte Beben in der Nordsee seit 1989. Das sagte die geschäftsführende Norsar-Direktorin Anne Strømmen Lycke dem Rundfunksender NRK. Sorgen vor grösseren Schäden oder einem Tsunami gab es demnach aber nicht.

Der norwegische Konzern Equinor entschloss sich, die Produktion auf einer Ölplattform in der Umgebung vorsorglich einzustellen. Man habe das Beben auf der Nordsee-Plattform Snorre B gespürt. Schäden auf der Anlage oder am Meeresgrund seien nicht gemeldet worden, teilte ein Equinor-Sprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.

Das Personal sei in Ordnung, die Stimmung ruhig. Es liefen nun Untersuchungen des Meeresbodens. «Wenn wir sicher sind, dass die Bedingungen für den normalen Betrieb sicher sind, dann werden wir die Produktion wieder aufnehmen.» Das schrieb der Sprecher.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

nuklearkatastrophe von fukushima
6 Interaktionen
Fukushima-Flashback
2 Interaktionen
Nach Erdbeben
fukushima erdbeben
24 Interaktionen
Tsunami-Warnung

MEHR IN NEWS

texas
Überschwemmung
Nintendo Switch 2
Nintendo
aktien fonds anlage umfrage
Geldanlage
ubs dollar apple
«Neutral»

MEHR ERDBEBEN

Istanbul
Stärke von 4,4
Neapel
2 Interaktionen
Starke Erschütterung
Election 2025 NYC
4 Interaktionen
Polit-Shootingstar
Berg Athos
5 Interaktionen
Griechenland

MEHR AUS NORWEGEN

Mikaela Shiffrin Aleksander Kilde
2 Interaktionen
Ski-Paar
Prinzessin Märtha Louise
«Bisexuell»
a
19 Interaktionen
In Norwegen
weuro 2025
50 Interaktionen
Vor EM-Auftakt