Studie

EMA: Noch keine Datengrundlage für Auffrischungsimpfungen

DPA
DPA

Belgien,

Biontech und Pfizer gaben bekannt, dass eine dritte Impfung wohl nötig sein wird. Die EMA kann das aufgrund fehlender Daten noch nicht bestätigen.

influenza grippewelle
Eine junge Frau bekommt eine Impfung. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In der EU wird es vorerst keine Auffrischungsimpfungen geben.
  • Der EMA fehlen derzeit die Datengrundlagen zur Einschätzung der Impfschutz-Dauer.
  • Aus den USA gibt es aktuell ähnliche Rückmeldungen.

Die Europäische Arzneimittelagentur EMA sieht noch keine Datengrundlage für Corona-Auffrischungsimpfungen. «Es ist im Moment zu früh zu bestätigen, ob und wann eine Booster-Dosis bei Corona-Impfstoffen nötig sein wird.» Das teilte die Agentur am Freitag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.

Es gebe noch nicht genug Daten aus Impfkampagnen und Studien zur Dauer des Impfschutzes. Zuvor hatten Biontech und Pfizer mitgeteilt, dass «es auf Basis der uns bisher vorliegenden Daten wahrscheinlich ist, dass eine dritte Dosis innerhalb von 6 bis 12 Monaten nach der vollständigen Impfung erforderlich sein wird».

«Amerikaner brauchen derzeit keine Auffrischungsimpfung»

Daten würden rasch begutachtet, sobald sie zur Verfügung stünden, schrieb die EMA. Man stehe aber mit Herstellern bezüglich Boostern in Kontakt, um regulatorische Schritte so schnell wie möglich unternehmen zu können. Falls dies notwendig sei.

USA Impfung
Ein Mann wird in den USA gegen Corona geimpft. - dpa

Kurz nach dem Statement von Pfizer und Biontech hiess es in einer von US-Medien verbreiteten Mitteilung der FDA und der CDC: dass vollständige geimpfte Amerikaner derzeit keine Auffrischungsimpfung benötigten.

Man sei aber auf die Verabreichung von Auffrischungsdosen vorbereitet, sollten wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass sie notwendig seien. Die US-Gesundheitsbehörden untersuchten die Frage, verliessen sich dabei aber nicht ausschliesslich auf Daten von Pharmafirmen.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
2 Interaktionen
Berlin

MEHR IN NEWS

Papierkorb brennt
Gestohlene E-Bikes
Winterthur ZH
Goldvreneli
2 Interaktionen
Goldvreneli
Frontalkollision in Ammerswil
Ammerswil AG

MEHR STUDIE

Bitcoin
Studie zeigt
Mücke auf der Haut
13 Interaktionen
Studie zeigt
51 Interaktionen
Studie
E-Autos
5 Interaktionen
Studie

MEHR AUS BELGIEN

European Council
15 Interaktionen
EU-Ratspräsident
Impfstoff
13 Interaktionen
Durchbruch
Flüssigerdgas
6 Interaktionen
Bis Jahresmitte
Selenskyj
22 Interaktionen
Nach Nato-Vorbild