Regierung

Corona-App: Regierung erwartet höhere Akzeptanz

DPA
DPA

Deutschland,

Die Bundesregierung hatte sich am Wochenende bei der Corona-Warn-App für eine dezentrale Speicherung entschieden.

Corona
Die Check-in-Funktion der Corona App soll laut BAG in Kürze verfügbar sein. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bundesregierung hofft, dass ihre Festlegung auf eine dezentrale Speicherung von Kontaktdaten die Akzeptanz für die geplante Corona-Warn-App erhöhen wird.

Dass die Daten bei der nun angestrebten Software-Lösung nur auf den einzelnen Geräten gespeichert würden, «schafft Vertrauen», sagte Regierungssprecher Steffen Seibert an diesem Montag in Berlin. Dies diene dem Ziel, dass möglichst viele Bürger die App auch nutzten.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte sich zunächst für eine zentrale Speicherung der Daten ausgesprochen. Das war zum Teil in der Opposition und bei einigen Datenschützern auf Kritik gestossen. Zuletzt hatten sich Spahn und Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) dann aber auf eine dezentrale Variante festgelegt. Noch ist unklar, wann die Smartphone-Anwendung, die auf Abstandsmessung via Bluetooth basiert, an den Start gehen kann.

Die App soll via Bluetooth erfassen, welche Smartphones einander nahegekommen sind - und Nutzer warnen, wenn sich später herausstellt, dass sie sich länger neben infizierten Personen aufgehalten hatten. Aktuell bemühen sich die Mitarbeiter der Gesundheitsämter, Infektionsketten nachzuverfolgen.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
162 Interaktionen
Dauert schon 2 Wochen
Israel Gaza
Trotz Waffenruhe

MEHR IN NEWS

Fabian Leiche
Vermisster Fabian tot
Mercedes-Benz
Leicht rückläufig
Vivo X300
1 Interaktionen
Vivo X300

MEHR REGIERUNG

2 Interaktionen
In Frankreich
USA China Zollstreit
41 Interaktionen
Im Zollstreit
Sébastien Lecornu (l.) und Emmanuel Macron
2 Interaktionen
Misstrauensanträge
France Politics
2 Interaktionen
Haushalt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
«Wundere mich»
Juergen Boos
Menschen verbinden
Petra Volpe
1 Interaktionen
Bekanntgabe
deutscher buchpreis
Ausgezeichnet