Durchsuchungen bei mutmasslichen Onlinebetrügern in Frankfurt am Main

AFP
AFP

Deutschland,

In Frankfurt am Main sind Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit Durchsuchungen gegen mutmassliche Onlinebetrüger vorgegangen.

Blaulicht an einem Polizeiwagen
Blaulicht an einem Polizeiwagen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Beschuldigte sollen bezahlte Ware auf Ebay nie versendet haben.

27 Objekte im Stadtgebiet wurden durchsucht, wie eine Polizeisprecherin sagte. Mehrere Menschen seien vorübergehend festgenommen worden. Die Behörden werfen den Beschuldigten vor, über die Verkaufsplattformen Ebay und Ebay Kleinanzeigen gewerbs- und bandenmässigen Warenbetrug begangen zu haben.

Im Ermittlungskomplex laufen nach Angaben der Polizei mehr als 600 Strafverfahren gegen 27 Beschuldigte. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 200.000 Euro. Die angebotene Ware sei meist über den Onlinebezahldienst PayPal bezahlt, von den Beschuldigten allerdings nie an die Käufer versandt worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
66 Interaktionen
Strom-Arena
a
14 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR IN NEWS

tesla
Elektroauto-Markt
planted chicken
1 Interaktionen
«No chicken, no cry»
apple warnt spyware
In 100 Ländern
gta 6 logo
2 Interaktionen
Release-Verschiebung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper
Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
29 Interaktionen
«Heimatland»