Drosten hält Bewertung für unmöglich

DPA
DPA

Deutschland,

Das Vorgehen der Regierung bei der Bestellung von Impfstoffen steht massiv in der Kritik. Ein bekannter Virologe hält dagegen.

Der Virologe Christian Drosten. Foto: Markus Schreiber/AP POOL/dpa/Archiv
Der Virologe Christian Drosten. Foto: Markus Schreiber/AP POOL/dpa/Archiv - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Anders als zahllose Kritiker der Impfstrategie von EU und Bundesregierung hält der Virologe Christian Drosten es nicht für möglich, das Vorgehen bei der Bestellung von Impfstoffen rückblickend zu bewerten.

«Das ist so eine komplexe Angelegenheit. Man musste den Impfstoff mit Monaten Vorlauf bestellen - und wusste zu dem Zeitpunkt gar nicht, ob der betreffende Impfstoff auch funktionieren würde», sagte er der «Berliner Morgenpost» (Sonntag). «Es ist jetzt praktisch unmöglich, das im Nachhinein zu bewerten.»

Die EU sollte aber schnell hinterherkommen, den in Grossbritannien bereits Notfall-zugelassenen Impfstoff von Astrazeneca zu bekommen. «Denn dieser Impfstoff kann auch in normalen Arztpraxen geimpft werden. Bei diesem Impfstoff hat man nicht die besondere Kühlpflicht», erklärte er.

Für das nächste halbe Jahr sagte der Chef-Virologe der Berliner Universitätsklinik Charité sehr kontroverse Diskussionen über das richtige Vorgehen voraus. «Wir werden in eine Situation kommen, wo wir grosse Teile der Risikogruppen geimpft haben und es dann Kräfte geben wird, die sagen, dass es jetzt keinen Grund mehr gibt für Einschränkungen. Letzteres wird allerdings eine Fehleinschätzung sein, denn wir dürfen grundsätzlich keine sehr hohe Inzidenzen zulassen. Auch nicht bei den Jüngeren.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kühe
Vorbild Dänemark
Zürcher Obergericht
Waffen, Koks

MEHR IN NEWS

motorrad
Chur GR
covid
Herbst 2025
überfall
Täter flüchtet
Trump Selenskyj
19 Interaktionen
Treffen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Aktie rheinmetall
3 Interaktionen
Rüstungskonzern
Friedrich Merz Rede Bundestag
1 Interaktionen
Merz-Idee
Bundesliga Union Berlin Gladbach
1:3 bei Union Berlin
de
Neue Details