Rentenreform

Dritter grosser Protesttag gegen Rentenreform in Frankreich

AFP
AFP

Frankreich,

Am dritten Protesttag gegen die geplante Rentenreform sollen in Frankreich am Dienstag zahlreiche Bahnen und Busse ausfallen.

Pariser Bahnhof Gare du Nord
Pariser Bahnhof Gare du Nord - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Arbeitsminister Olivier Dussopt hatte die Reform als notwendig für das «Überleben des Rentensystems» bezeichnet..

Die wichtigsten Gewerkschaften haben gemeinsam zu Demonstrationen aufgerufen. Die französische Regierung will das Renteneintrittsalter bis 2030 von 62 auf 64 Jahre anheben. Die Debatte in der Nationalversammlung hatte am Montag in aufgeheizter Stimmung begonnen.

Arbeitsminister Olivier Dussopt hatte die Reform als notwendig für das «Überleben des Rentensystems» bezeichnet. Er zeigte sich zugleich offen für Verbesserungen. Die Reform umfasst auch eine Anhebung der Mindestrente auf 1200 Euro. Zudem soll die Beschäftigung von Senioren gefördert werden. Bei den ersten beiden Protesttagen im Januar waren jeweils mehr als eine Million Menschen auf die Strasse gegangen.

Kommentare

Weiterlesen

Umfarge Alkohol
35 Interaktionen
«Essen»
Raclette
141 Interaktionen
«Wartezeit versüssen»

MEHR IN NEWS

Friedensaktivisten
Friedensaktivisten
Kremlchef Wladimir Putin
12 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Söder Merz Taurus
2 Interaktionen
Kanzlerentscheidung
Londons
5 Interaktionen
London

MEHR RENTENREFORM

frankreich
10 Interaktionen
Premier Bayrou
8 Interaktionen
46 Festnahmen

MEHR AUS FRANKREICH

Eishockey
8 Interaktionen
WM-Vorbereitung
Rubio
27 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Apex Legends
3 Interaktionen
In Apex-Legends-Stil
Macron
28 Interaktionen
Waffenruhe