Rentenreform

Dritter grosser Protesttag gegen Rentenreform in Frankreich

AFP
AFP

Frankreich,

Am dritten Protesttag gegen die geplante Rentenreform sollen in Frankreich am Dienstag zahlreiche Bahnen und Busse ausfallen.

Pariser Bahnhof Gare du Nord
Pariser Bahnhof Gare du Nord - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Arbeitsminister Olivier Dussopt hatte die Reform als notwendig für das «Überleben des Rentensystems» bezeichnet..

Die wichtigsten Gewerkschaften haben gemeinsam zu Demonstrationen aufgerufen. Die französische Regierung will das Renteneintrittsalter bis 2030 von 62 auf 64 Jahre anheben. Die Debatte in der Nationalversammlung hatte am Montag in aufgeheizter Stimmung begonnen.

Arbeitsminister Olivier Dussopt hatte die Reform als notwendig für das «Überleben des Rentensystems» bezeichnet. Er zeigte sich zugleich offen für Verbesserungen. Die Reform umfasst auch eine Anhebung der Mindestrente auf 1200 Euro. Zudem soll die Beschäftigung von Senioren gefördert werden. Bei den ersten beiden Protesttagen im Januar waren jeweils mehr als eine Million Menschen auf die Strasse gegangen.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
386 Interaktionen
Immer neue Angriffe
Selecta
23 Interaktionen
Bei Snacks

MEHR IN NEWS

Bodensee bei Bregenz mit Blick auf Appenzell und Säntis
Halbe Million Franken
Kollision Bad Ragaz
1 Interaktionen
Bad Ragaz SG
sbb bernmobil
2 Interaktionen
Berner verwirrt

MEHR RENTENREFORM

Massenproteste
1 Interaktionen
Rentenreform
frankreich
10 Interaktionen
Premier Bayrou
Rentenreform
5 Interaktionen
Arbeiten bis 64

MEHR AUS FRANKREICH

Katy Perry und Justin Trudeau
18 Interaktionen
Schwer verliebt
Juwelen
9 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
Münzen werden in einem Supermarkt aus der Kasse genommen.
1 Interaktionen
+0,5 Prozent