Dreyer fordert andere Arbeitsweise bei Bund-Länder-Konferenzen

AFP
AFP

Deutschland,

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat eine andere Arbeitsweise in den Bund-Länder-Konferenzen zur Corona-Pandemie gefordert.

Malu Dreyer
Malu Dreyer - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin kritisiert nächtliche Entscheidungen.

«Es kann und wird keine Ministerpräsidentenkonferenz mehr geben, die bis drei Uhr nachts geht», sagte Dreyer am Mittwoch in Mainz. Das könne bei derart wichtigen Entscheidungen nicht der Arbeitsstil sein.

Um drei Uhr nachts vernünftige Entscheidungen zu treffen, sei schwierig, sagte Dreyer. Zudem bestehe keine Chance, beschlossene Entscheidungen rückzukoppeln. Sie kritisierte, dass nicht mehr in einem geregelten Verfahren gearbeitet werde.

Dem Vorschlag von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu zusätzlichen Oster-Ruhetagen habe sie trotz Zweifeln unter der Prämisse zugestimmt, dass der Bund eine rechtliche Grundlage dafür schaffe. Konkret hätten das Bundesgesundheitsministerium und das Bundesinnenministerium für die Umsetzung verantwortlich sein sollen. Man müsse sich darauf verlassen können, dass die Zusage der Bundesregierung stehe. «Sowas muss vorher geklärt sein», sagte Dreyer. Die Bund-Länder-Konferenzen müssten künftig «anders ablaufen».

Kommentare

Weiterlesen

Ticker
859 Interaktionen
US-Zoll-Deal
aa
192 Interaktionen
Stolz & Skepsis

MEHR IN NEWS

banksy
1 Interaktionen
London
Damaskus
3 Interaktionen
Raketenangriff?
Fluggesellschaft Swiss
16 Interaktionen
11 Stunden!
Neuhausen am Rheinfall
1 Interaktionen
Neuhausen SH

MEHR AUS DEUTSCHLAND

deutschland wm-quali
Woltemade sei Dank
Kiffen
14 Interaktionen
«Überrascht»
Adolf Hitler
DNA-Untersuchung