Diabetes: Gene oder Eigenverantwortung?
Britische Wissenschaftler haben erforscht, ob Diabetes Gene voraussetzt und inwiefern der BMI das Diabetes-Risiko beeinflussen kann.

Das Wichtigste in Kürze
- Wissenschaftler aus Grossbritannien haben über mehrere Jahre hinweg Diabetes erforscht.
- Sie stellten sich die Frage, ob der BMI das Diabetes-Risiko beeinflusst oder nicht.
Britische Wissenschaftler haben sich in einer Studie mit der Frage auseinandergesetzt, ob der Body Mass Index (BMI) das Diabetes-Risiko beeinflusst. Dabei ist entscheidend, ob Diabetes Gene voraussetzt oder nicht. Beim europäischen Kardiologie-Kongress stellte das Team seine Forschungsergebnisse digital vor.
Das Forschungsteam untersuchte jahrelang Daten von 445'765 Menschen, wobei das Durchschnittsalter bei 57,2 Jahren lag. Etwas mehr als die Hälfte davon waren Frauen. Der BMI der Menschen wurde in einem Abstand von fünf Jahren zweimal berechnet. Die Probanden wurden in fünf BMI-Gruppen und in fünf genetische Diabetes-Risikogruppen unterteilt.
Am Schluss stellte sich heraus, dass 31'298 Personen in den fünf Jahren Typ-2-Diabetes entwickelt haben. Bei den Menschen in der höchsten BMI-Kategorie war das Diabetes-Risiko elfmal höher als bei denen in der niedrigsten BMI-Kategorie. «BMI schlägt Gene», bilanziert «MDR.de».