DGB: Grundgesetz-Artikel zu Gleichberechtigung nicht erfüllt

DPA
DPA

Deutschland,

Auch 70 Jahre nach Verkündung des Grundgesetzes ist der Grundsatz «Männer und Frauen sind gleichberechtigt» aus Sicht der Gewerkschaften nicht erfüllt.

Elke Hannack ist die stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Foto: Michael Kappeler/Archiv
Elke Hannack ist die stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Foto: Michael Kappeler/Archiv - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Um mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen, reichten Absichtserklärungen der Wirtschaft nicht aus.

«Die Politik muss mehr tun, um den Verfassungsauftrag zu erfüllen», sagte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Elke Hannack der Deutschen Presse-Agentur. Noch immer verdienten Frauen weniger und seien in Parlamenten in der Minderheit. «Die anstehenden Wahlrechtsreformen sollten Bund und Länder nutzen, um endlich Parität in den Parlamenten herzustellen», forderte Hannack.

Um mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen, reichten Absichtserklärungen der Wirtschaft nicht aus. «Wichtig sind feste Quoten und Sanktionen für den Fall, dass sie nicht eingehalten werden - und dies auch für die Vorstandsebenen», sagte die Gewerkschafterin. Ausserdem müsse die Politik dafür sorgen, dass Erwerbs- und Sorgearbeit fair zwischen den Geschlechtern verteilt werde.

«Dafür brauchen wir Zeitsouveränität im Sinne der Beschäftigten. Das wäre ein Beitrag zu einer Gesellschaft, in der Gleichberechtigung nicht nur auf dem Papier steht, sondern in der sie auch gelebt wird.»

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
79 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
34 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

KITA
St. Gallen
Tramattacke
3 Interaktionen
Frau angegriffen
Waldstatt AR
Waldstatt AR
Feuerwehr
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Thyssenkrupp-Werk
Essen/Duisburg
Lufthansa
Neuer Ärger
Karin Prien
4 Interaktionen
Deutschland
Stefan Raab Show Auftakt
7 Interaktionen
RTL liebt ihn