Deutscher Tiergarten will Paviane für Artenschutz töten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Tiergarten Nürnberg plant, einzelne Paviane zu töten – aus Gründen des Artenschutzes und Populationsmanagements.

Paviane
Eine Gruppe Paviane sitzt in ihrem Gehege im Tiergarten in Nürnberg fressend auf einem Baumstamm. - Keystone

Der Tiergarten Nürnberg in Deutschland will künftig einzelne Tiere seiner Pavian-Gruppe aus Gründen des Artenschutzes und des Populationsmanagements töten. Das kündigte Tiergartendirektor Dag Encke am Donnerstag an.

Die Gruppe sei zu gross und zu inhomogen geworden. Es entstünden Probleme mit dem Genpool und mit den sozialen Strukturen, so Encke. Eine Weitergabe der Tiere an andere Zoos im In- und Ausland sei keine Alternative, ebenso wenig sei die Auswilderung möglich.

Kontroverse Entscheidung trifft auf Widerstand

Der Tiergarten schickte am Donnerstag eine Vorlage an den Umweltausschuss des Nürnberger Stadtrates. Dort will Encke in der übernächsten Woche die Problematik erläutern und einen gesellschaftlichen Diskurs anstossen.

Nach Angaben des Tiergartendirektors wird die Tötung zum Populationsmanagement und das Verfüttern an andere Zootiere bereits mit Huftieren wie Ziegen, Schafen und Rindern aber auch etwa mit Kängurus praktiziert. Für Primaten wäre es zumindest in Nürnberg Neuland. Der Deutsche Tierschutzbund hält das Töten nur als letzten Ausweg für einen gangbaren Weg.

Kommentare

Weiterlesen

Oeschinensee
90 Interaktionen
«Explosion»
s
429 Interaktionen
Russland stösst vor

MEHR IN NEWS

Mount Everest
8 Interaktionen
Everest teurer
Smartphone-Nutzer
2 Interaktionen
Begrenzung
Abnehm-Spritzen
13 Interaktionen
Nicht nur Fett
Blaualgen
Warnung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Trump Putin
4 Interaktionen
Gespräche
Rüstungsgüter
13 Interaktionen
Deutschland