Regierung

Deutsche Regierung weist Rufe nach Neuwahl zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die deutsche Regierung hat die Spekulationen über vorgezogene Neuwahlen zurückgewiesen.

bundestag deutschland
Bundestag in Berlin (D). (Archivbild) - AFP

Die deutsche Regierung ist Spekulationen und Aufforderungen zu einer vorgezogenen Neuwahl wegen der Einbussen der Koalitionsparteien bei der Europawahl entgegengetreten. «Der Wahltermin ist im Herbst nächsten Jahres regulär, und das planen wir auch so umzusetzen», sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Montag in Berlin. Es habe sich «zu keinem Zeitpunkt, keine Sekunde die Idee Bahn gebrochen, dass man in Deutschland Neuwahlen jetzt anfangen könne.»

Die «Ampel»-Koalition (SPD, FDP, Grüne) sei ein Projekt, das auf vier Jahre angelegt sei. «Am Ende der vier Jahre wird abgerechnet. Da hat der Wähler wieder das Wort, und so ist die Politik auch gestaltet», sagte Hebestreit.

Aufgaben trotz Unruhe bewältigt

Er hob hervor, dass die Regierung angesichts des russichen Überfalls auf die Ukraine oder beim Umbau der Wirtschaft für mehr Klimaschutz eine Menge Dinge angepackt habe. Das sorge für Unruhe. «Diese Regierung bemüht sich nach Kräften, die wichtigen Entscheidungen, die anstehen, auch umzusetzen.» Dabei bleibe es auch nach einem Europawahl-Ergebnis, welches für alle drei Parteien der Koalition nicht erspriesslich gewesen sei.

Nach grösseren Einbussen vor allem der SPD und der mitregierenden Grünen waren unter anderem aus der Christdemokratie Forderungen nach einer Vertrauensfrage von Kanzler Olaf Scholz (SPD) im Parlament und einer Neuwahl des Bundestags laut geworden.

Der Bundestag kann sich in Deutschland nicht selbst auflösen oder – wie die französische Nationalversammlung – kurzfristig vom Präsidenten aufgelöst werden. Nach einer verlorenen Vertrauensfrage des Kanzlers wäre aber eine Auflösung mit anschliessender Neuwahl möglich.

Kommentare

User #4116 (nicht angemeldet)

Scholz, Baerbock, Habeck und Co. sollen abtreten!

User #8548 (nicht angemeldet)

Die deutsche Regierung hat ihre Glaubwürdigkeit verloren! - Jetzt geht die Diskussion erst richtig los und in den nächsten Wochen und Monaten werden noch Köpfe rollen.

Weiterlesen

Markus Söder
4 Interaktionen
Deutschland
SBB
Im Frühling

MEHR IN NEWS

Degersheim SG
1 Interaktionen
Degersheim SG
harvard trump
«Tyrannei»
Wil SG
1 Interaktionen
Wil SG
joe biden
1 Interaktionen
Joe Biden

MEHR REGIERUNG

Cyprien Louis
4 Interaktionen
Bern
94 Interaktionen
Streit
Donald Trump
Abschiebungen
New Yorks Küste
2 Interaktionen
Vor New York

MEHR AUS DEUTSCHLAND

essen
Verdächtige E-Mails
let's dance 2025
1 Interaktionen
Profichallenge 2025
let's dance diego
2 Interaktionen
Nach «Let's Dance«