Deutsche Bahn

Deutsche Bahn bekommt neue Chefin: Aufsichtsrat beruft Evelyn Palla

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Deutschland,

Der Aufsichtsrat der Bahn hat Evelyn Palla als neuen Chefin bestätigt. Die Nachfolgerin von Richard Lutz steht vor einigen Herausforderungen.

Evelyn Palla Bahn
Evelyn Palla soll die Bahn ab Oktober als Chefin in eine erfolgreiche Zukunft führen. (Archivbild) - Keystone

Neue Dynamik für die Bahn: Evelyn Palla wurde vom Aufsichtsrat zur neuen Chefin berufen. Laut der «Tagesschau» bestätigte das Unternehmen dies in einer offiziellen Mitteilung.

Palla leitete bislang den Regionalverkehr und übernimmt ab Oktober ihre neue Position. Sie tritt damit die Nachfolge von Richard Lutz an, wie die «Süddeutsche Zeitung» schreibt.

Denkst du, dass eine neue Führung die Probleme bei der deutschen Bahn lösen kann?

Obwohl die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG gegen Palla stimmte, habe eine einfache Mehrheit für ihre Berufung ausgereicht, so der «MDR».

Verkehrsminister begrüsst Wechsel an der Spitze der Bahn

Palla erhält laut dem «Handelsblatt» einen Fünfjahresvertrag. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder begrüsse die Berufung und setze auf frische Impulse für das Transportunternehmen.

Palla Schnieder Bahn
Die designierte Chefin der Bahn (l.) und der Bundesverkehrsminister. (Archivbild) - Keystone

Die Bahn wolle mit der neuen Chefin auf mehr Zuverlässigkeit und Sicherheit setzen. Dies entspreche der neuen Strategie des Bundes vor, wie «n-tv» berichtet.

Auch Programme für Sauberkeit und Komfort sollten für mehr Attraktivität sorgen, so der «MDR».

Neue Chefin vor Herausforderungen

Die Bahn steht wegen Infrastrukturproblemen und Verspätungen in der Kritik. Bis 2036 sollen mindestens 40 wichtige Strecken modernisiert werden, so «n-tv».

Bahn Bahnhof Zug Passagiere
Die Bahn steht unter anderem wegen Problemen bei der Pünktlichkeit in der Kritik. (Archivbild) - Keystone

Die Pünktlichkeitsziele im Fernverkehr wurden derweil verschoben. Laut dem «MDR» sollen nun mindestens 70 Prozent der Züge bis 2029 pünktlich sein.

Palla übernimmt die Führung zu einem schwierigen Zeitpunkt. Laut der «Süddeutschen Zeitung» habe die Südtirolerin versprochen, die neue Strategie konsequent umzusetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #697 (nicht angemeldet)

Problem ist dass man wohl jetzt zuviel erwartet weil jahrelang die deutsche Bahn kaputtgespart wurde. Da muss sie wohl 10-20 Jahre bleiben um was zu bewirken.

Huldrych Ammann

Eine mutige Frau! In unser allem Interesse: Viel, viel Glück!

Weiterlesen

DB
3 Interaktionen
Deutschland
evelyn palla
6 Interaktionen
Kurswechsel
Die Deutsche Bahn.
137 Interaktionen
Kurz vor Basel

MEHR IN NEWS

Donald Trump antifa
8 Interaktionen
«Unsinn»
Julius Bär Privatbank
1 Interaktionen
Signa-Klage

MEHR DEUTSCHE BAHN

Schild Schienen-Ersatzverkehr
2 Interaktionen
Deutsche Bahn
DB
2 Interaktionen
Nach Schaden
6 Interaktionen
Im ersten Halbjahr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Commerzbank
Für Aktionäre
Porsche Logo
3 Interaktionen
Luxusmarke
Hurrikan Gabrielle
1 Interaktionen
Altweibersommer