Evelyn Palla: Neue DB-Chefin steht vor grossen Herausforderungen
Mit Evelyn Palla übernimmt erstmals eine Frau die Führung der Deutschen Bahn. Experten erwarten eine umfassende Reform und eine neue Managementkultur.

Evelyn Palla wurde am 22. September offiziell zur Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn berufen, wie das «SRF» berichtet. Die 52-jährige Südtirolerin bringt Erfahrung aus internationalen Konzernen, darunter die österreichischen Bundesbahnen und E.ON, mit.
Sie ist ausgebildete Betriebswirtin und besitzt als erste Bahnchefin einen Triebfahrzeugschein. Das ermöglicht ihr tiefen Einblick in den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden.
Evelyn Palla steht vor immensen Herausforderungen
Palla gilt als Teamplayerin und sanierungsstarke Managerin. In den letzten Jahren führte sie den Regionalbereich «DB Regio».
Sie ermöglichte mehr Entscheidungsfreiheit für lokale Einheiten und förderte das Kundenwesen, so die «Tagesschau». Die Erwartungen sind nun hoch.
Denn ihre Aufgabenliste ist so umfangreich wie vorher nie: Die Deutsche Bahn kämpft mit massiven Verspätungen, schlechtem Service und abgenutzter Infrastruktur.
Zudem mit einem Schuldenberg von über 33 Milliarden Euro, berichtet die «Zeit».
«Agenda für zufriedene Kunden» und neue Prioritäten
Bundesverkehrsminister Schnieder setzte Palla nicht nur wegen ihrer Kompetenzen ein, sondern auch wegen ihrer Offenheit für strategische Reformen, meldet «MDR». Schnieder strebt an, die sogenannte Pünktlichkeitsquote erst ab 2029 deutlich zu erhöhen und den Bahnvorstand zu verschlanken.

Zudem fordert die Politik Investitionen von über 100 Milliarden Euro und bis 2032 eine vollständige Sanierung des Netzes. Palla sieht die Herausforderungen klar und realistisch.
Palla bezeichnet Sanierung der DB als «Marathon «
Die Sanierung der Eisenbahninfrastruktur sei ein Marathon, erklärte sie bei ihrer Vorstellung laut dem «ZDF». Sie will nicht nur akut gegen Chaos und Verspätungen angehen, sondern eine neue Unternehmenskultur etablieren.
Diese sollen die Mitarbeitenden motivieren und dem Gemeinwohl dienen. Die Personalie gilt als Signal für einen Wandel: Evelyn Palla steht für einen Neuanfang.
Doch der Druck seitens Politik und Gesellschaft ist enorm, denn die Zeit der Entschuldigungen ist vorbei, so die «Zeit».