Dänemark will Steuern auf Schokolade und Kaffee streichen
Dänemarks Regierung plant, die Steuern auf Kaffee und Schokolade abzuschaffen, um die Haushalte zu entlasten.

Die dänische Regierung will zur Entlastung der Haushalte die Steuern auf Kaffee und Schokolade streichen. Es sei eine Massnahme ausgewählt worden, «die für die Dänen eine sofortige Wirkung haben wird», sagte Vizeregierungschef Troels Lund Poulsen am Freitag im Fernsehsender TV2.
Die Bürger würden sofort spüren, dass sie mehr Geld zur Verfügung hätten, sagte er. Die Regierung rechnet durch die Abschaffung mit einem Einnahmeausfall von umgerechnet 321 Millionen Euro. Ohne die Steuern würde ein Paket Kaffee nach Behördenangaben umgerechnet 66 Cent weniger als zuvor kosten.
Spezielle Abgaben für Süsswaren
In Dänemark wird eine spezielle Schokoladensteuer auf alle Produkte mit Kakao fällig sowie auf andere Süsswaren, kandierte Früchte und Kaugummis. Die Höhe der Abgabe hängt vom Zuckergehalt des Produkts ab.
Nach offiziellen Statistiken kletterte der Preis für Schokolade in Dänemark im Juli im Vorjahresvergleich um 25,3 Prozent. Der Kaffee verteuerte sich um 35,5 Prozent. Die Lebensmittelpreise insgesamt stiegen im Juli um 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.