EU

CureVac bekommt von EU-Bank 75 Millionen Euro für Impfstoff-Entwicklung

AFP
AFP

Luxemburg,

Das deutsche Pharmaunternehmen CureVac bekommt von der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen Kredit von 75 Millionen Euro, um die Herstellung von Impfstoffen auch gegen das Coronavirus voranzutreiben.

CureVac-Logo
CureVac-Logo - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Auszahlung von Kredittranchen abhängig vom Erreichen von Etappenzielen.

Zudem könne das Geld dazu dienen, Produktionskapazitäten auszubauen, teilte die EIB am Montag mit. Demnach werden die Kredite in drei Tranchen zu 25 Millionen Euro «nach Erreichen der vorab festgelegten Etappenziele bereitgestellt».

Die EU-Kommission hatte CureVac Mitte März «bis zu 80 Millionen Euro» an EIB-Krediten zugesagt. Mitte Juni hatten die deutschen Aufsichtsbehörden dem Tübinger Biotechunternehmen grünes Licht für eine klinische Studie mit einem möglichen Impfstoff gegen Covid-19 gegeben. Der Bund hatte zuvor angekündigt, sich mit 300 Millionen Euro an CureVac zu beteiligen.

Im Juni hatte die EIB bereits dem deutschen Unternehmen BioNTech ein Darlehen von über 100 Millionen Euro für seine Arbeit an einem Impfstoff zur Verfügung gestellt. Nach eigenen Angaben hat die EIB bisher 13 Unternehmen mit insgesamt 316 Millionen Euro über einen EU-Fonds gegen Infektionskrankheiten (IDFF) bei der Entwicklung von Arzneimitteln, Impfstoffen und Diagnostika unterstützt.

Kommentare

Weiterlesen

Brot
260 Interaktionen
Brot «verramscht»
kantonsspital baselland
85 Interaktionen
Alle müssen zurück

MEHR IN NEWS

Christoph Merian Stiftung
In Münchenstein BL
Bruno Meyer
1 Interaktionen
Liestal
luchse
3 Interaktionen
Nach Nutztierrisse

MEHR EU

Blitzschläge
Laut EU-Gericht
Merz
4 Interaktionen
Gaza-Friedensplan
NATO Ministers of Defence meeting in Brussels
8 Interaktionen
Beschaffung geplant
Belgium NATO Defense Ministers
24 Interaktionen
European Air Shield

MEHR AUS LUXEMBURG

Beat Jans
48 Interaktionen
Demonstration
Beat Jans
24 Interaktionen
Bedenken
Swissgrid
38 Interaktionen
Klagen
44 Interaktionen
Rückgang