Bundesverfassungsgericht urteilt zur steuerlichen Behandlung der Erstausbildung

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe will am Freitag (9.30 Uhr) eine Entscheidung zur steuerlichen Behandlung der Kosten einer Erstausbildung veröffentlichen.

gericht
Statue der Justitia - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesfinanzhof (BFH) in München hält dies für verfassungswidrig..

Solche Ausgaben, etwa Arbeitsmaterial oder Studiengebühren, können bislang nur als Sonderausgaben im selben Jahr geltend gemacht werden. Das wirkt sich nur dann aus, wenn überhaupt steuerpflichtige Einkünfte bestehen.

Der Bundesfinanzhof (BFH) in München hält dies für verfassungswidrig. Ausgaben schon für die Erstausbildung müssten als Werbungskosten behandelt werden. Diese können für nachfolgende Jahre fortgeschrieben werden. Schon 2014 hatte der BFH daher sechs Verfahren dem Bundesverfassungsgericht vorgelegt. (Az: 2 BvL 22/14 und weitere)

Kommentare

Weiterlesen

Berikon AG
48 Interaktionen
Tote in Berikon AG
Französische Panzer
70 Interaktionen
Autofahrer staunen

MEHR IN NEWS

festnahme
Telefonbetrug
Ausgleichsbecken
Sanierung
Königreich Deutschland
47 Interaktionen
Reichsbürger-Razzia

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sandro Wagner
1 Interaktionen
Wo wird er Trainer?
susanne klehn hautkrebs
2 Interaktionen
«Geht zum Arzt!»
baller league
Baller League
X
1 Interaktionen
Richter