Mobilfunk

Bundesnetzagentur untersagt Nulltarif-Optionen im Mobilfunk

DPA
DPA

Deutschland,

«Telekom StreamOn» und «Vodafone Pass»: Wer einen dieser beiden Tarife hat, muss bald darauf verzichten. Die Bundesnetzagentur untersagt Anbietern den Vertrieb. Verbraucher sollen davon profitieren.

Die sogenannten Zero-Rating-Tarife oder Nulltarif-Optionen der Deutschen Telekom und Vodafone verstossen gegen die Netzneutralität.
Die sogenannten Zero-Rating-Tarife oder Nulltarif-Optionen der Deutschen Telekom und Vodafone verstossen gegen die Netzneutralität. - Federico Gambarini/Oliver Berg/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bundesnetzagentur hat der Deutschen Telekom und Vodafone die Vermarktung ihrer Mobilfunk-Tarife «Telekom StreamOn» und «Vodafone Pass» untersagt.

Ab Juli dürfen sie nicht mehr vertrieben werden, wie die Aufsichtsbehörde mitteilte. Bestehende Verträge müssen bis spätestens Ende März 2023 abgewickelt werden.

Die sogenannten Zero-Rating-Tarife oder Nulltarif-Optionen verstossen nach Einschätzung der Behörde gegen die Netzneutralität. Denn bei ihnen werden bestimmte Dienste und Anwendungen - etwa Video- oder Musikstreaming - nicht auf das monatliche Datenvolumen angerechnet.

Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, sagte, er gehe davon aus, dass das Verbot dieser Angebote eine positive Auswirkung auf den deutschen Mobilfunkmarkt haben werde. «Wir erwarten, dass die Anbieter nun Tarife mit höheren Datenvolumina oder günstigere Mobilfunk-Flatratetarife anbieten. Verbraucherinnen und Verbraucher werden davon profitieren.» Während im Festnetz Flatrates bereits seit längerer Zeit weit verbreitet sind, ist dies im Mobilfunk bisher noch nicht der Fall.

Die Bundesnetzagentur verwies darauf, dass der Europäische Gerichtshof bereits am 2. September 2021 entschieden habe, dass die Zero-Rating-Tarife mit dem Grundsatz der Gleichbehandlung des Datenverkehrs unvereinbar seien.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
206 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
82 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Tessin
1 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
1 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
Kurzclips
Guterres
2 Interaktionen
Guterres

MEHR MOBILFUNK

Mobilfunkantennen
2 Interaktionen
2024
1 Interaktionen
Frequenzen
o2 mobilfunkmasten naturschutzgebiete
1 Interaktionen
München
Mobilfunk
2 Interaktionen
Mobilfunk

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur