Bundeskanzler Karl Nehammer lässt Neujahrskonzert aus

Maurice Stupnicki
Maurice Stupnicki

Österreich,

Angesichts der strengen Massnahmen gegen die Omikron-Welle in Österreich verzichtet Kanzler Karl Nehammer auf das Neujahrskonzert – es wäre ein falsches Signal.

Karl Nehammer
Karl Nehammer (ÖVP) verzichet auf das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundeskanzler Karl Nehammer (49) verzichtet auf das Neujahrskonzert.
  • Für ihn wäre es ein «falsches Signal», die Wiener Philharmoniker zu besuchen.
  • Die Omikron-Welle fordert strenge Schutzmassnahmen in Österreich.

Der Bundeskanzler von Österreich, Karl Nehammer (49), wird auf das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker verzichten. Das teilte der Kanzler am Donnerstag auf Facebook mit.

«In einer pandemisch schwierigen Situation, die uns allen viel abverlangt, würde ich einen Besuch für das falsche Signal halten.» Das schreibt der 49-Jährige in seiner Mitteilung. Weiter erklärt der Ex-Soldat, dass die Omikron-Welle strenge Massnahmen in Österreich fordert und er sich selber davon nicht ausnehmen möchte.

Dennoch freut sich Nehammer, die Vorführung des weltbekannten Orchesters im Fernseher mitzuverfolgen. Das Neujahrskonzert wird am 1. Januar um 11:15 Uhr auf ORF 2 und Ö1 sowie in der ORF TV-Thek übertragen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

nehammer österreichische volkspartei
2 Interaktionen
ÖVP-Kanzler
Österreich Coronavirus
173 Interaktionen
Neue Forderung

MEHR IN NEWS

Putin Trump Moskau
1 Interaktionen
Tonmitschnitt
Kantonspolizei Glarus.
1 Interaktionen
Näfels GL
Bilten Tankstellenautomat
1 Interaktionen
Bilten GL

MEHR AUS ÖSTERREICH

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugsfall
Polizei Österreich Festival Tod
Polizei ermittelt