Arbeitsmarkt

Bundesagentur für Arbeit: Arbeitsmarkt übersteht Pandemie erstaunlich gut

AFP
AFP

Deutschland,

Trotz der Corona-Pandemie rechnet die Bundesagentur für Arbeit (BA) nicht mit einer deutlichen Zunahme der Arbeitslosigkeit.

Logo der Bundesagentur für Arbeit
Logo der Bundesagentur für Arbeit - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • BA-Chef Scheele für Rechtsanspruch auf Homeoffice.

«Der Arbeitsmarkt übersteht die Pandemie erstaunlich gut», sagte Behördenchef Detlef Scheele den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Bisher hätten rund 150.000 Menschen wegen der Corona-Krise ihren Arbeitsplatz verloren. «Das ist für jeden Betroffenen schlimm, aber bei 33,5 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten kein Erdrutsch.»

So lange die Infektionszahlen nicht sprunghaft nach oben gingen, werde die Politik lokal intervenieren und nicht mehr flächendeckend, sagte Scheele voraus. «Das wird der Arbeitsmarkt aushalten.» Ein kompletter Lockdown dagegen «wäre furchtbar, aber daran glauben wir nicht».

Im Streit um ein mögliches Recht auf Homeoffice stellte sich Scheele hinter die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD). «24 Tage Homeoffice im Jahr - das ist ein Rahmen, der sicher keinen überfordert.» Der BA-Chef verwies dabei auf die Erfahrungen der vergangenen Monate: «In der Pandemie werden schon ganz andere Modelle gelebt.»

Kommentare

Weiterlesen

ukraine krieg
161 Interaktionen
«Muss durchgreifen»
Teaser
Schnee bis 400 m

MEHR IN NEWS

frank urbaniok
Mit Störung gedroht
Amtsblatt
Gedruckt bis 2028
1 Interaktionen
Lausanne

MEHR ARBEITSMARKT

RAV Coronavirus
6 Interaktionen
Arbeitsmarkt
Gesundheits- und Sozialwesen
6 Interaktionen
Für Arbeitsmarkt
Personaldienstleister
1 Interaktionen
Abschwung
Arbeitsmarkt
15 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Magdeburger Weihnachtsmarkt
Deutschland
Holocaust-Mahnmal
Deutschland
Lufthansa
2 Interaktionen
Grosses Interesse
deutsche bundesbank
Nach Konjunkturflaute