Euro

Bund stützt Wirtschaft mit rund 130 Milliarden Euro

DPA
DPA

Deutschland,

Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Bundesegierung die deutsche Wirtschaft rund 60 Milliarden Euro ausgezahlt und Kredite von knapp 55 Milliarden Euro gewährt.

In den Jahren 2020 und 2021 hat der Bund etwa 24 Milliarden Euro an Kurzarbeitergeld gezahlt. Foto: Monika Skolimowska/dpa
In den Jahren 2020 und 2021 hat der Bund etwa 24 Milliarden Euro an Kurzarbeitergeld gezahlt. Foto: Monika Skolimowska/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bundesregierung hat die Wirtschaft seit Beginn der Corona-Pandemie mit rund 130 Milliarden Euro gestützt.

Es wurden Hilfen von rund 60 Milliarden Euro ausgezahlt und Kredite von knapp 55 Milliarden Euro gewährt, wie aus einer Auflistung des Bundeswirtschaftsministeriums hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt. Hinzu kamen Rekapitalisierungen und Bürgschaften.

Durch digitale Antragsverfahren und die gute Zusammenarbeit von Bund und Ländern sei es gelungen, seit Pandemiebeginn vier Millionen Anträge auf Zuschüsse zu bewilligen, heisst es in dem Papier für die Staatskanzleien der Länder. Im Rahmen des KfW-Sonderprogramms seien rund 156.000 Zusagen erteilt worden.

Hinzu kamen die Ausgaben für das Kurzarbeitergeld. Dem Papier zufolge wurden laut Bundesagentur für Arbeit in den Jahren 2020 und 2021 etwa 24 Milliarden Euro an Kurzarbeitergeld und etwa 18 Milliarden Euro für Sozialleistungen aus der Kurzarbeit ausgegeben.

«Wir setzen in enger Abstimmung mit den Ländern alles daran, dass die Hilfen zügig bei den Unternehmen ankommen», sagte Staatssekretär Sven Giegold der dpa. «Wir unterstützen unsere Unternehmen und Beschäftigten angesichts der aktuellen Pandemielage weiterhin, damit möglichst viele Unternehmen die Krise und die aktuell schwierige Lage überstehen.»

Das Ministerium wies darauf hin, dass die Programme für die Wirtschaft weiter liefen. «Es steht ein breiter Instrumentenkasten zur Verfügung.» So seien die Überbrückungshilfe und die Neustarthilfe sowie der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld gerade um drei Monate bis zum 31. März kommenden Jahres verlängert worden. Das KfW-Sonderprogramm und der KfW-Schnellkredit liefen bis zum 30. April mit erhöhten Kreditobergrenzen weiter. Und der KfW-Investitionskredit für kommunale und soziale Unternehmen könne bis zum 30. Juni 2022 beantragt werden.

Kommentare

Weiterlesen

sad
Exklusives Video
Elisabeth Baume-Schneider
89 Interaktionen
Bundesrat

MEHR IN NEWS

Anstehen für Wohnungsbesichtigung
2 Interaktionen
Im Raum Zürich
Kollision Wangen SO
1 Interaktionen
Wangen bei Olten SO
Wirtschaftsamt
1 Interaktionen
Ab November
Jimmy Kimmel
9 Interaktionen
Nach Show-Aus

MEHR EURO

René Benko
6 Interaktionen
2,7 Milliarden Euro
Euro Skills
5 Interaktionen
Euro Skills

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
Jugendschutz
USA Deutschland Flaggen
1 Interaktionen
-15 Prozent
Weidel afd
26 Interaktionen
ZDF-Politbarometer
19 Interaktionen
Achtung