Brüsseler Terrorprozess verschiebt sich um mehrere Wochen

AFP
AFP

Belgien,

Der ursprünglich für Mitte Oktober angesetzte Prozess um die Brüsseler Terroranschläge mit 32 Toten von 2016 verzögert sich.

Der Saal mit dem Glaskasten im Hintergrund
Der Saal mit dem Glaskasten im Hintergrund - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Panzerglas-Kasten für Angeklagte wird bis November abgebaut.

«Derzeit gehen wir von einem mehrwöchigen Aufschub aus», sagte Gerichtssprecher Luc Hennart am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Grund ist der Abbau des Panzerglas-Kastens für die Angeklagten, den die Anwälte der Beschuldigten durchgesetzt hatten.

Ursprünglich sollten am 10. Oktober die Geschworenen bestellt werden, die Zeugenvernehmung war ab dem 13. Oktober geplant. Beide Termine sind nun abgesagt, da die neue Anklagebank nicht rechtzeitig geliefert werden kann.

Bei einer Voranhörung Mitte September hatten sich mehrere der neun noch lebenden Angeklagten geweigert, in dem in Zellen unterteilten Glaskasten Platz zu nehmen. Die Anwälte kritisierten, ihre Mandanten würden darin wie Tiere zur Schau gestellt. Das Gericht ordnete daraufhin den Abbau an.

Bei den Anschlägen am Brüsseler Flughafen und in einer Metrostation waren am 22. März 2016 insgesamt 32 Menschen getötet und 340 weitere verletzt worden. Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) beanspruchte die Taten für sich.

Hauptbeschuldigter in Brüssel ist der französische Islamist Salah Abdeslam. Er war bereits im Juni in Frankreich zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Abdeslam gilt als einziger Überlebender der Pariser Anschläge vom November 2015 mit 130 Toten.

Weiterlesen

Blutmond
1 Interaktionen
Erste Bilder
teaser
48 Interaktionen
«Fortschritt»

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Washington
Schwerte
Kantonspolizei Solothurn
Feldbrunnen SO
Ein Polizist hat einem Mann ein Busticket gekauft.
13 Interaktionen
Gestrandet

MEHR AUS BELGIEN

russischen Angriffe
11 Interaktionen
Brüssel
Google
3 Interaktionen
2,95 Milliarden Euro
Michael McGrath
7 Interaktionen
Unterstützung
eu china windkraft wettbewerb
2 Interaktionen
Freihandelszone