Britischer Haushalt: Milliardenzusagen und Steuererhöhungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Mit Milliardensummen und Erleichterungen für viele Branchen will der britische Finanzminister Rishi Sunak die Wirtschaft nach der Corona-Pandemie wieder auf Kurs bringen. Bis zum Ende der Legislaturperiode 2024 kann die Regierung 150 Milliarden Pfund (177 Mrd Euro) zusätzlich ausgeben, wie Sunak am Mittwoch im Parlament ankündigte. Die oppositionelle Labour-Partei kritisierte hingegen, dass auf Millionen Verbraucher höhere Lebenshaltungskosten wegen Steuererhöhungen zukämen.

Rishi Sunak
Rishi Sunak, Finanzminister von Grossbritannien. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Sunaks Haushalt sieht Milliardenbeträge unter anderem für Schulen, den Gesundheitsdienst NHS, das Justizsystem und Verkehrsinfrastruktur vor.

Steuern auf Inlandsflüge, leichte alkoholische Getränke und Benzin sollen gesenkt oder anders als bisher geplant nicht erhöht werden. Auch der Mindestlohn steigt von April 2022 an auf 9,50 Pfund pro Stunde. Steuererleichterungen für Museen, Theater und Konzerthäuser werden verlängert.

Im Gegenzug werden die Sozialversicherungssteuer und die Gemeindesteuer erhöht. Trotz hoher und weiter steigender Energiekosten wird die Mehrwertsteuer auf Gas- und Stromrechnungen nicht gesenkt, wie Labour kritisierte. Statt den Grossteil der Bevölkerung zu entlasten, profitierten Immobilienbesitzer und Banken von Erleichterungen, sagte Labour-Finanzexpertin Rachel Reeves. «Der Schatzkanzler lädt die Last auf den arbeitenden Menschen ab.»

Kommentare

Weiterlesen

SBB GA
172 Interaktionen
KI-Kritik
Trump Zölle Schweiz
456 Interaktionen
Zolldeal

MEHR IN NEWS

jäger
Tödlicher Schuss
Grand Egyptian Museum
1 Interaktionen
Ansturm
Boží Dar
2 Interaktionen
Kliniken voll

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Sharon Osbourne
Wie bitte?
Mahmood
17 Interaktionen
London
BBC Trump
6 Interaktionen
Trump vs. BBC
Sophie Winkleman
14 Interaktionen
«Die Hölle»