Britische Krankenschwestern und Pfleger wollen im Dezember streiken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

An zwei Tagen im Dezember wird das britische Pflegepersonal streiken. Es fordert höhere Löhne, die laut dem Gesundheistminister nicht finanzierbar sind.

Gesundheitsdienst NHS
ARCHIV - Arbeiter des britischen Gesundheitsdienstes NHS nehmen an einem Protest für bessere Gehälter teil. Foto: Tayfun Salci/ZUMA Press Wire/dpa - sda - Keystone/ZUMA Press Wire/Tayfun Salci

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 15. und 20. Dezember werden die Pfleger in Grossbritannien die Arbeit niederlegen.
  • Sie fordern fünf Prozent mehr Lohn und eine Inflationsentschädigung.
  • Der staatliche Gesundheitsdienst kann dies laut dem Gesundheitsminister nicht bezahlen.

Krankenschwestern und Pfleger des chronisch unterfinanzierten britischen Gesundheitsdienstes NHS wollen im Kampf um bessere Bezahlung noch vor Weihnachten ihre Arbeit niederlegen.

Der Berufsverband Royal College of Nursing (RCN) rief am Freitag in England, Wales und Nordirland für den 15. und 20. Dezember zum Streik auf. Das bedeutet eine Eskalation des Konflikts zwischen den medizinischen Beschäftigten und den Regionalregierungen.

Pfleger
Pfleger bei einem Protest in Grossbritannien. (Archivbild) - Keystone

«Die Pflegekräfte haben genug davon, ausgenutzt und schlecht bezahlt zu werden sowie mit einer unsicheren Personaldecke zu arbeiten – und genug davon, Patienten nicht die Pflege zukommen lassen zu können, die sie verdienen», sagte der Generalsekretär der Vereinigung, Pat Cullen. Der Verband wirft der Politik vor, nicht zu ernsthaften Verhandlungen bereit zu sein. Lediglich in Schottland konnte man sich auf Verhandlungen einigen. Gesundheit ist in Grossbritannien Sache der vier Landesregierungen.

Lange Wartezeiten für Routineeingriffe in Grossbritannien

Der Verband fordert ein Gehaltsplus von fünf Prozent oberhalb der Inflationsrate, die derzeit bei mehr als elf Prozent liegt. Der britische Gesundheitsminister Steve Barclay argumentiert jedoch, dies sei angesichts der angespannten Lage nicht zu finanzieren. Der konservative Politiker verwies auf zusätzliche Milliardenhilfen, die die Regierung dem NHS zur Verfügung stelle.

Steve Barclay
Gesundheitsminister Steve Barclay im Parlament - PRU/AFP

Der Gesundheitsdienst NHS (National Health Service) in Grossbritannien ist anders als die Krankenkassen in Deutschland nicht über Beiträge finanziert, sondern muss seine Ausgaben aus einem von der Regierung festgelegten Budget stemmen.

Die Wartezeiten für Routineeingriffe hatten in England Ende September einen Höchststand erreicht. Auch in den Notaufnahmen, für die bereits Daten aus dem Oktober vorliegen, verschlechterte sich die Situation weiter. Nur knapp 70 Prozent der Patienten wurden in dem betrachteten Zeitraum innerhalb von vier Stunden nach Aufnahme behandelt – der schlechteste Wert seit Beginn der Statistik.

Kommentare

Weiterlesen

gärtner queen sucht
9 Interaktionen
Mit Georgs-Kreuz
15 Interaktionen
Grossbritannien
Lissabon
Für Paare

MEHR IN NEWS

waffenruhe Marco Rubio
1 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Schwerer Unfall
Sieben Tote
Anders Arborelius Kurt Koch
10 Interaktionen
Nicht nur Koch
Trump
Trumps Etatentwurf

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Charlotte Elizabeth Diana
7 Interaktionen
Royals
Russell Brand
2 Interaktionen
Anhörung
prinzessin charlotte
10 Interaktionen
Royals
Nigel farage
1 Interaktionen
England-Nachwahl