Britische Corona-Variante breitet sich in Frankreich schnell aus

AFP
AFP

Frankreich,

Die hoch ansteckenden Coronavirus-Varianten breiten sich in Frankreich schnell aus: Gesundheitsminister Olivier Véran sagte am Donnerstag in Paris, die festgestellten Infektionen mit einer mutierten Form des Virus hätten sich zuletzt vervierfacht.

Véran warnt vor hoch ansteckenden Corona-Varianten
Véran warnt vor hoch ansteckenden Corona-Varianten - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Gesundheitsminister: Zahl der mit Mutanten Infizierten vervierfacht.

Sie stiegen demnach in den vergangenen Wochen von täglich 500 auf 2000 an. Laut dem Minister ist vor allem die britische Variante B.1.1.7 auf dem Vormarsch.

Véran warnte, diese Varianten könnten «eine sehr starke epidemische Welle» hervorrufen, wenn die Regierung nicht bald einschreite. Der Gesundheitsminister sprach von derzeit durchschnittlich 20.000 Positiv-Tests pro Tag. Die Varianten würden demzufolge in Frankreich bereits rund zehn Prozent aller positiven Tests ausmachen. Für den Pariser Grossraum hatte die nationale Gesundheitsbehörde diesen Trend bereits bestätigt. Neben der britischen wurde Véran zufolge zu einem geringen Teil auch die südafrikanische Mutante festgestellt.

Die französische Regierung will noch bis Ende der Woche über eine Verschärfung der Corona-Massnahmen beraten. Im Gespräch sind eine Beibehaltung der geltenden Sperrstunde um 18.00 Uhr, ergänzt mit Ausgangssperren am Wochenende, oder aber ein dritter strenger Lockdown mit einer neuerlichen Schliessung der meisten Geschäfte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Youtube
134 Interaktionen
«Roboter-Stimme»
Brot
407 Interaktionen
6 % des Einkommens

MEHR IN NEWS

Pille
1 Interaktionen
Verhütung
Laax GR
Laax GR
Guy Parmeli
3 Interaktionen
Dialog

MEHR CORONAVIRUS

corona
81 Interaktionen
«Frankenstein
Kita-Garderobe
50 Interaktionen
Alte Corona-Regel
corona
11 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS FRANKREICH

brigitte bardot drei wochen
Medienberichte
The Crew 2 offline
Nach Fan-Kritik
schweizerische bundesanwaltschaft
Frankreich