Berichte: Frankreichs Gesundheitsminister reicht Rücktritt ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Das verschärfte Immigrationsgesetz in Frankreich hat zu Zerwürfnissen in der Mitte-Regierung gesorgt. Gesundheitsminister Rousseau tritt deswegen zurück.

Rousseau
Der Gesundheitsminister Frankreichs, Aurélien Rousseau, tritt laut Berichten zurück. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Gesundheitsminister Aurélien Rousseau tritt aus der französischen Regierung aus.
  • Grund dafür ist die Annahme des verschärften Immigrationsgesetzes.
  • Dafür hat die Mitte-Regierung viele Zugeständnisse an Rechts gemacht.

Nach der Verabschiedung des umstrittenen Immigrationsgesetzes im Parlament hat Frankreichs Gesundheitsminister Aurélien Rousseau Medienberichten zufolge seinen Rücktritt eingereicht. Die Zeitungen «Le Figaro» und «Le Parisien» berichteten in der Nacht auf Mittwoch, dass unklar sei, ob Premierministerin Élisabeth Borne den Rücktritt angenommen habe. Rousseau ist Teil des linken Regierungsflügels und galt als Gegner des verschärften Gesetzestextes, den das Parlament am Dienstagabend verabschiedete.

Die Debatte über das Immigrationsgesetz hat zu Zerwürfnissen innerhalb der französischen Mitte-Regierung unter Präsident Emmanuel Macron geführt.

Frankreich
Vor der Abstimmung über das Immigrationsgesetz gab es in Frankreich Proteste. - keystone

Nachdem die Opposition in der Nationalversammlung das Regierungsvorhaben vergangene Woche noch vor der Plenardebatte abgelehnt hatte, hatte eine Kommission aus Abgeordneten und Senatoren einen Kompromiss gesucht. Die Regierung macht den Konservativen dabei deutliche Zugeständnisse, um sich ihre Zustimmung zu sichern – was Unmut im eigenen linken Flügel erzeugte. Mehrere Abgeordnete aus Macrons Reihen votierten gegen den Gesetzestext.

Mit dem Vorhaben will die Regierung Immigration besser kontrollieren und die Integration verbessern. Bereits vor dem Votum im Parlament hatte es Medienberichte darüber gegeben, dass mehrere Minister des linken Regierungsflügel einen Rücktritt in Erwägung zögen.

Kommentare

Weiterlesen

20 Interaktionen
Mehr Kontrolle
macron orban
17 Interaktionen
In Flüchtlingspolitik

MEHR IN NEWS

Premier in Australien
Der Trump-Effekt
Büste
Von Elon Musk
Münchwilen TG
Münchwilen TG
menschen feiern konklave
1 Interaktionen
Konklave 2025

MEHR AUS FRANKREICH

Raubversuch Luxusuhr
6 Interaktionen
Cannes
nestle waters
2 Interaktionen
Auf November
Bahnstreik
6. bis 10. Mai
Darmanin
2 Interaktionen
Banden