SpaceX-Standort von Elon Musk erhält Status einer Stadt
Der SpaceX-Standort Starbase im US-Bundesstaat Texas, gegründet von Tech-Milliardär Elon Musk, soll offiziell den Status einer eigenständigen Stadt erhalten.

Der Standort Starbase des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk im Bundesstaat Texas erhält den Status einer eigenen Stadt.
Wie aus den am Samstag vom südtexanischen Landkreis Cameron veröffentlichten inoffiziellen Ergebnissen hervorgeht, haben sich die Einwohner der Siedlung bei der Ortschaft Boca Chica nahe der mexikanischen Grenze mit fast 98 Prozent der Stimmen für den neuen Status ausgesprochen.
Musk bejubelte das Wahlergebnis im Onlinedienst X mit den Worten: «Starbase, Texas. Ist jetzt eine echte Stadt!» Das Ergebnis war erwartet worden – die meisten der 283 Wahlberechtigten arbeiten für SpaceX oder sind dem Unternehmen anderweitig verbunden. Aus offiziellen Dokumenten geht hervor, dass rund um den Standort im Bezirk Cameron fast 500 Menschen auf Grundstücken leben, die grösstenteils Eigentum von SpaceX oder seiner Mitarbeiter sind.
Musk selbst sei zwar als Wähler registriert gewesen, sagte der Wahlkoordinator von Cameron County, Remi Garza. Er hatte aber seine Stimme bis zum Ende der vorgesehenen Frist am 29. April noch nicht abgegeben.
Vorteile und Kritik
Die anstehende Statusänderung ermöglicht es Starbase nun, den Bau und die Erteilung von Genehmigungen zu kontrollieren sowie weitere behördliche Hürden zu umgehen. Zugleich kann der Ort als neu gegründete Stadt Steuern erheben und lokale Gesetze erlassen.
Der Stadt-Status ermöglicht zudem die Einsetzung einer örtlichen Verwaltung: Zum Bürgermeister wurde bereits der SpaceX-Vertreter Bobby Peden bestimmt, der laut LinkedIn bei SpaceX als Vizepräsident für die Abteilung Tests und Starts tätig ist. Er war der einzige Kandidat auf dem Stimmzettel.

Die SpaceX-Niederlassung Starbase nahe Boca Chica war 2019 eröffnet worden. Sie ist ein wichtiger Teststandort für die Raketenstarts des Unternehmens. Es war Musk selbst, der den Namen Starbase in einem Onlinebeitrag während eines Besuchs der Anlage vor vier Jahren vorschlug.
Im Dezember vergangenen Jahres beantragte die Geschäftsführerin von SpaceX, Kathryn Lueders, bei den örtlichen Behörden den Status einer Stadt für den Standort. Lueders argumentierte in ihrem Schreiben, dass SpaceX dort bereits Infrastruktureinrichtungen wie Strassen, Bildungseinrichtungen und medizinische Versorgung unterhalte.
Umweltbedenken und Musks politisches Engagement
Sie sicherte zudem zu, dass die Gründung der neuen Stadt die Bemühungen des Unternehmens zur Verringerung der Auswirkungen des Standorts auf die Umwelt nicht beeinträchtigen werde.
Umweltaktivisten kritisieren jedoch, dass SpaceX den Zugang zum örtlichen Strand Boca Chica Beach seit vielen Jahren eingeschränkt habe. 2024 stellten die Umweltschutzbehörde und die texanischen Behörden fest, dass SpaceX für wiederholte Lecks und die Freisetzung von Schadstoffen in texanische Flüsse verantwortlich war.
Wegen seiner Tätigkeit als Berater von US-Präsident Donald Trump war Musk zuletzt zunehmend umstritten. Vor gut einer Woche kündigte er an, seine Tätigkeit bei der von Trump geschaffenen Regierungsabteilung für staatliche Effizienz (Doge) einzuschränken, um sich wieder mehr um seinen Elektroautokonzern Tesla kümmern zu können. Hintergrund waren massive Umsatzrückgänge bei seinem Elektroautokonzern Tesla.