WHO

Bericht: Tedros strebt zweite Amtszeit als WHO-Chef an

AFP
AFP

Genève,

Der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, strebt einem Medienbericht zufolge eine zweite Amtszeit an. Wie die US-Website «Stat News» am Montag unter Berufung auf eine anonyme Quelle aus Tedros' Umfeld berichtete, will sich der 56-Jährige im kommenden Jahr erneut zur Wahl stellen.

WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus
WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 56-Jähriger will sich laut US-Website 2022 erneut zur Wahl stellen.

Tedros hat sich bislang nicht öffentlich dazu geäussert, ob er Ambitionen auf eine zweite Amtszeit hat.

Auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP äusserte sich die WHO nicht näher zu dem Bericht. Sie verwies lediglich darauf, dass die Nominierungsphase für die Kandidaten im April eröffnet wurde. «Die Mitgliedstaaten können von jetzt an bis September Kandidaten nominieren», erklärte die WHO.

Der frühere äthiopische Gesundheits- und Aussenminister Tedros war 2017 als erster Afrikaner zum WHO-Direktor gewählt worden. Die WHO-Chefs dürfen maximal zwei Amtszeiten von jeweils fünf Jahren auf dem Posten bleiben. Ihre Wahl erfolgt durch die Mitgliedstaaten der UN-Unterorganisation.

Tedros spielt als WHO-Chef eine zentrale Rolle im globalen Kampf gegen die Corona-Pandemie. Für seinen Umgang mit der Pandemie hat er viel Lob, aber auch harsche Kritik geerntet. Besonders hart kritisiert wurde seine Reaktion auf den Ausbruch des Coronavirus vom früheren US-Präsidenten Donald Trump, welcher der WHO eine zu grosse Nähe zu China vorwarf. Die chinesische Metropole Wuhan gilt als Ausgangspunkt der Pandemie.

Kommentare

Weiterlesen

Tatra Baby
41 Interaktionen
Trotz Warnung
Kolumne
30 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR IN NEWS

Arbeitsmarkt Zeitungen RAV
0,2 Prozent
pandemie
1 Interaktionen
Entscheidungen
Olympia
5 Interaktionen
5,5 Millionen!
Pädophile
Selbstjustiz

MEHR WHO

Hustensaft
2 Interaktionen
22 Todesfälle
Antibiotika
10 Interaktionen
Laut WHO
Vapen
5 Interaktionen
Laut WHO
WHO
74 Interaktionen
«Notlage»

MEHR AUS GENèVE

António Guterres
19 Interaktionen
Laut Uno-Generalsekretär
Gaza
5 Interaktionen
Laut UN-Organisation
Guy Parmelin Unctad
11 Interaktionen
Konferenz
Elisabeth Baume-Schneider AHV-Initiative Heiratsstrafe
51 Interaktionen
Bundesrätin