Belgische Stadt lässt ihren Karneval von Unesco- Weltkulturerbeliste streichen

AFP
AFP

Belgien,

Nach Antisemitismus-Vorwürfen hat die belgische Stadt Aalst ihren alljährlichen Karneval von der Weltkulturerbe-Liste der Unesco streichen lassen.

Unesco
Der Vertrag von Freiburg (1516) findet Eingang ins Weltdokumentenerbe der Unesco. - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • Aalst kommt Entscheidung von UN-Organisation wegen Antisemitismus-Vorwurfs zuvor.

Bürgermeister Christoph D'Haese sagte laut Medienberichten vom Sonntag, mit diesem Schritt sei er einer Entscheidung der UN-Kulturorganisation zuvorgekommen. Sie hatte demnach die Streichung des Aalster Karnevals von ihrer Kulturerbe-Liste für Mitte Dezember vorgesehen, nachdem Gespräche zur Beilegung der Kontroverse gescheitert waren.

«Die Bürger von Aalst haben sich groteske Anschuldigungen anhören müssen», klagte D'Haese nach Angaben der belgischen Nachrichtenagentur Belga in einer Erklärung. «Wir sind weder Antisemiten noch Rassisten», derartige Anschuldigungen würden in böswilliger Absicht formuliert. Trotz der Kritik bleibe Aalst «immer die Hauptstadt des Spotts und der Satire», betonte D'Haese.

Die Kontroverse war im März entbrannt. D'Haese hatte damals einen Festwagen des Aalster Karnevalsumzugs verteidigt, auf dem orthodoxe Juden mit Hakennasen auf Geldsäcken stehend und von Ratten umgeben dargestellt worden waren. Das judenfeindliche Motiv hatte Kritik der EU und jüdischer Organisationen ausgelöst. Die Stadtverwaltung erklärte, es gehöre zum «Ritual der Grenzüberschreitung» beim Aalster Karneval, dass über alles gelacht werden dürfe.

Der Aalster Karneval war 2010 auf die Unesco-Weltkulturerbeliste aufgenommen worden. Mit dem Verzicht auf diesen Status sei die Stadtverwaltung «abgesprungen, bevor sie gestossen wird», erklärte der Präsident der European Jewish Association, Rabbiner Menachem Margolin. Trotz der «klar grotesken und antisemitischen Darstellungen» von Juden habe Bürgermeister D'Haese eine «Haltung der Abwehr und des Spotts» beibehalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Arena
204 Interaktionen
«Geheime» EU-Verträge
Zug
53 Interaktionen
In Zug

MEHR IN NEWS

Selenskyj
Austausch
carplay ultra
CarPlay Ultra
ESC
1 Interaktionen
In Basel
FC Aarau
10 Interaktionen
Gegen Carouge

MEHR AUS BELGIEN

alzheimer
8 Interaktionen
Forschung
Kernkraftwerk
43 Interaktionen
Wegen Ukraine-Krieg
Handball Oma Belgien
1 Interaktionen
In der 1. Liga
albanien Tiktok
1 Interaktionen
Digitalregeln