Anschlag

Bekennerschreiben nach Anschlag und Stromausfall in Berlin

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Nach dem Brandanschlag in Berlin prüft die Polizei ein Bekennerschreiben, das den Technologiepark Adlershof als Ziel nennt.

Strommast in Berlin
Zwei 110KV Strommasten in der Königsheide in Johannisthal wurden durch Brandstiftung abgedreht. (Archivbild) - dpa

Nach dem Brandanschlag auf Strommasten und Kabel in Berlin prüft die deutsche Polizei ein Bekennerschreiben.

In dem auf der linksradikalen Internetseite «Indymedia» veröffentlichten Text hiess es, der Anschlag habe sich gegen den Technologiepark Adlershof im Südosten Berlins gerichtet.

Weiter schrieben die Autoren: «Den technologischen Angriff sabotieren – dem militärisch-industriellen Komplex den Saft abdrehen.» Unterzeichnet wurde das Schreiben mit: «Einige Anarchist:innen».

«Zwei 110KV Strommasten in der Königsheide in Johannisthal wurden durch Brandstiftung der Saft abgedreht und damit ein Blackout im Technologiepark verursacht», hiess es in dem Text. Dort seien Firmen und Forschung aus den Bereichen IT, Robotik, Bio- & Nanotech, Raumfahrt, KI, Sicherheits- und Rüstungsindustrie vertreten.

Hightech-Geschäftsmodelle dienen militärischen Interessen

Jedes denkbare Geschäftsmodell dieser Hightech-Industrie fungiere auf die ein oder andere Weise systemstabilisierend und sei unter anderem ein Produkt militärischer Interessen, hiess es.

Zugleich wurden die vom Stromausfall betroffenen Anwohner von den Autoren um Nachsicht gebeten.

50'000 Stromkunden, vor allem Haushalte und auch Firmen, waren seit der Nacht von dem Stromausfall betroffen. Der Alarm ging um 3.30 Uhr ein. Das Feuer zerstörte mehrere dicke Starkstromleitungen am Fuss von zwei Masten im Bezirk Treptow-Köpenick nahe einem Wohnviertel mit Einfamilienhäusern und viel Grün.

Eine Stunde brauchten Feuerwehrleute, um den Brand zu löschen. Die Täter hatten nach ersten Erkenntnissen einen sogenannten Brandbeschleuniger, also etwa Benzin, eingesetzt.

Kommentare

User #4802 (nicht angemeldet)

Auch viele Haushalte waren vom Stramausfall betroffen. Haben die sich schon mal überlegt das es Menschen gibt die zu Hause Maschinen haben die mit Strom laufen und sie am Leben halten? Diejenigen die sie treffen wollten, haben alle Notstrom absicherung.

User #2486 (nicht angemeldet)

Ich hoffe die werden gefasst und müssen für den Schaden aufkommen. Dass wird richtig teuer.

Weiterlesen

Feuerwehr
Ermittlung

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Berlin
2 Interaktionen
Palma
Apple
9 Interaktionen
iPhone Air

MEHR ANSCHLAG

Benjamin Netanjahu
10 Interaktionen
Beschluss
Pedro Sánchez
6 Interaktionen
Beileidsbekundung
Israels Polizei
5 Interaktionen
Schüsse
Emmanuel Macron
20 Interaktionen
Appell

MEHR AUS DEUTSCHLAND

uli hoeness lothar matthäus
3 Interaktionen
Hoeness-Sticheleien
Wehrpflicht
3 Interaktionen
Rückkehr
Stromausfall im Berliner Südosten
4 Interaktionen
Tausende